Ein Statement zur deutschen Drogenpolitik von Sabin Schumacher, Themenbeauftragte für Drogenpolitik, Piratenpartei LV-Baden-Württemberg
"Ahoi liebe alle!
Unsere Gesellschaft ist darauf konditioniert illegalisierte Substanzen allein durch eine "Gefahrenbrille" zu betrachten. Die Bewertung von Substanzen orientiert sich an "legal versus illegal" und daran, dass eine Substanz in Folge von Überdosierung tödlich wirken kann. Es ist eine einseitige Betrachtung, die die positiven Seiten des Subs...
Weiterlesen
Schlagwort Menschenrechte

Legalize it! Zeit etwas zu ändern – für alle Substanzen
15 – 17 Sept. -#HackThePromise: Festival für Digitalität, Kunst & Gesellschaft, neues kino Basel
Ahoi!
Zwar wird seit rund zweieinhalb Jahrzehnten viel über Digitalisierung geredet, herumgekommen ist in Deutschland dabei aber nicht wirklich viel. Allein schon der Ausbau vom Glasfasernetz geht in vielen Regionen nur im Schneckentempo voran. IT- und Medienkompetenz fehlt in allen Bereichen, in der Verwaltung in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Einfach überall! Nachdem viele Jahre gebremst wurde und es so gut wie keine Auseinandersetzung mit den Themen der Digitalisierung sta...
Weiterlesen
21.7. Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Menschen – Die Piratenpartei erinnert
2012 beschloss die Piratenpartei eine Umkehr der prohibitionsbasierten Drogenpolitik in ihr Programm aufzunehmen. Jede*r, die/der sich nur ansatzweise mit dem zum gesellschaftlichen Problem gemachten Drogengebrauch beschäftigt und dabei Fachmenschen und Betroffenen zuhört, kommt automatisch zu dem Schluss, dass hier gewaltig etwas falsch läuft:
Der Krieg gegen die Drogen ist seit Jahrzehnten ein Krieg gegen die Menschen.
Veränderungen passieren höchstens in Babyschritten – die geplante Ca...
Weiterlesen
Wir #PIRATEN finden es ein vielversprechendes Konzept: #Lörrach setzt jetzt auf #HousingFirst
Der Lörracher Ansatz der Obdachlosenbetreuung mit "LÖ Housing" ist schon sehr vielversprechend. Housing First ist ein Ansatz, der dringend ausgeweitet werden muss. Denn das gesellschaftliche Leben und Teilhabe beginnt für jeden mit einer eigenen Wohnung.
Wohnraum zu finanzieren wird seit Jahren teurer und teurer mit dem Ergebnis, dass Wohnungslosigkeit sehr viel mehr Menschen als in der Vergangenheit betrifft. Denn eine Wohnung auf dem freien Wohnungsmarkt bedingt eine Festanstellung, in de...
Weiterlesen
#GEAS stoppen! Europa darf sich nicht abschotten! Es braucht endlich ein Grundrecht auf #Asyl! #Piraten💪
Auf der Seite vom bampf heißt es:
Seit 1999 arbeitet die EU an dem Gemeinsamen Europäischen Asylsystem (GEAS). Im Bereich der Asyl- und Flüchtlingspolitik sind seit dem verschiedene Rechtsakte erlassen worden, die heute die Grundlage für einen Raum des Flüchtlingsschutzes und der Solidarität in der EU bilden.
Heutiges Kernelement des gemeinsamen Systems ist die EU-weite Harmonisierung der Schutz- und Aufnahmenormen. Sie sollen sicherstellen, dass Asylsuchenden in der gesamten EU unter gle...
Weiterlesen
#PIRATEN fordern #Amnestie für alle: Drogengebrauchende gehören nicht hinter Gitter. Das #BtmG dagegen gehört in die Tonne!
Ahoi!
Das Thema Drogenpolitik – die Stigmatisierung der Drogengebrauchenden, die durch Verbote ins Elend getrieben werden und als Folge verurteilt in den Haftanstalten landen – all das existiert schon seit Jahrzehnten. Menschen, die Substanzen gebrauchen, die von der Allgemeinheit politisch motiviert geächtet sind, werden kriminalisiert und gesellschaftlich ausgeschlossen.
Fachmenschen haben wieder und wieder eine Abkehr von dieser menschenfeindlichen Politik gefordert, denn mit dies...
Weiterlesen
Irgendwann endet auch der längste Geduldsfaden: Wir brauchen endlich eine #Drogenpolitik, die der #Lebenswirklichkeit der Menschen entspricht
Lieber Burkhard Blienert,
jede neue Regierung muss sich erstmal finden und verdient insofern die ersten 100 Tage Schonfrist! Selbiges gilt natürlich auch für Sie als neuen Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenpolitik.
Nichtsdestotrotz ist die zunehmende Ungeduld, die Ihnen und der Bundesregierung von immer mehr Menschen via Twitter und andere Kommunikationsplattformen im Internet entgegenschlägt, deutlich berechtigt!
https://twitter.com/BdB_SD_Blienert/status/14866557...
Weiterlesen
21. Juli 2021: Internationaler Aktions- und Gedenktag für verstorbene Substanzgebraucher:innen
Piraten gedenken allen verstorbenen Substanzgebraucher:innen.
Am 21. Juli 2021 folgen mehr als 150 Organisationen und Initiativen dem Aufruf der zum Aktionstag zur Teilnahme aufrufenden Verbände, allen voran der JES Bundesverband e. V.. Sie alle und die Hinterbliebenen gedenken der verstorbenen Menschen, die im Kontext illegalisierter Substanzen im letzten Jahr verstorben sind. [1]
In den letzten 12 Monaten waren das deutschlandweit 1581 Menschen. Und somit an die 200 mehr als in de...
Weiterlesen
Die Istanbul-Konvention rettet Leben – Wer austritt, gefährdet Frauen und Mädchen
Die Istanbul-Konvention rettet Leben – Wer austritt, gefährdet Frauen und Mädchen
10 Jahre nach ihrer Erstunterzeichnung ist die sogenannte Istanbul-Konvention eines der effektivsten Abkommen, um Frauen und Mädchen vor Gewalt zu schützen. Diese Konvention war ein Meilenstein, denn sie zeigt, dass Gewalt gegen Frauen nicht länger als private Angelegenheit zu betrachten sind, sondern dass Staaten verpflichtet sind, durch umfassende und integrierte politische Maßnahmen Gewalt zu verh...
Weiterlesen
6. März – Wir sind dabei!! #SICHERER HAFEN #Baden-Württemberg: #Solidarität kennt keine Grenzen
Ahoi zusammen,
liebe Unterstützer:innen der Menschenrechte & von Menschen in Not,
kurzfristig ging bei uns die Info ein, dass am kommenden Samstag, 6. März 2021, Baden-Württemberg-weit ein Aktionstag von der "Seebrücke"und dem "Flüchtlingsrat Baden-Württemberg" geplant ist:
"SICHERER HAFEN Baden-Württemberg: Solidarität kennt keine Grenzen"
Mehr dazu hier: https://www.sichererhafen-baden-wuerttemberg.com/aktionstag-06-und-07-m%C3%A4rz-2021
Wir Lörracher Piraten unterstützen ...
Weiterlesen