Ahoi!
Zwar wird seit rund zweieinhalb Jahrzehnten viel über Digitalisierung geredet, herumgekommen ist in Deutschland dabei aber nicht wirklich viel. Allein schon der Ausbau vom Glasfasernetz geht in vielen Regionen nur im Schneckentempo voran. IT- und Medienkompetenz fehlt in allen Bereichen, in der Verwaltung in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Einfach überall! Nachdem viele Jahre gebremst wurde und es so gut wie keine Auseinandersetzung mit den Themen der Digitalisierung sta...
Weiterlesen
15 – 17 Sept. -#HackThePromise: Festival für Digitalität, Kunst & Gesellschaft, neues kino Basel
Bridge Under 2023: Fundsachen
Ahoi!
Danke an alle, die die Bridge Under besucht haben und für das viele positive Feedback. Es war wieder ein tolles Event. Alle waren geschillt, es wurde getanzt und rundum war die gute Laune der Menschen zu spüren. In Lörrach und im Landkreis braucht es mehr solcher soziokultureller Räume. Unter freiem Himmel wie auch andere Angebote . Dafür setzen wir uns ein!
Und damit die Party für alle gut in Erinnerung bleibt:
Beim Aufräumen der Veranstaltungsfläche gab es Fundstücke.
1 Smar...
Weiterlesen
21.7. Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Menschen – Die Piratenpartei erinnert
2012 beschloss die Piratenpartei eine Umkehr der prohibitionsbasierten Drogenpolitik in ihr Programm aufzunehmen. Jede*r, die/der sich nur ansatzweise mit dem zum gesellschaftlichen Problem gemachten Drogengebrauch beschäftigt und dabei Fachmenschen und Betroffenen zuhört, kommt automatisch zu dem Schluss, dass hier gewaltig etwas falsch läuft:
Der Krieg gegen die Drogen ist seit Jahrzehnten ein Krieg gegen die Menschen.
Veränderungen passieren höchstens in Babyschritten – die geplante Ca...
Weiterlesen
Das 49-€-Deutschland-Ticket ist keine Revolution – Es braucht ein Europa-Ticket #Piraten #FahrscheinloserÖPNV
Das 9 Euro-Ticket hätte verkehrspolitisch eine Revolution sein können, hätte man es fortgeführt und gleichzeitig ÖPNV-Ausbau und Bahnreform damit verbunden. Es war inklusiv angelegt: Günstig und für jeden einfach zu bekommen.
Nun kommt nach zähem Ringen mit Verkehrsverbänden der Nachfolger für 49€(!), vollmundig Deutschlandticket genannt. Ein Ticket, dass sich allerdings nur für Vielfahrende und Menschen mit viel Zeit lohnt. Wenig Geld
verdienenden Menschen ist damit überhaupt nicht ge...
Weiterlesen
Lörracher Piratenpartei begrüßt die Netzwerkgründung für nachhaltige Mobilität in der Region
Kommentar der Piratenpartei Lörrach zu „Vorreiter für Mobilität“ (Rümmingen), Oberbadische Zeitung, 3. April 2023
Die Piratenpartei begrüßt den längst überfälligen Schritt einer Netzwerkgründung für nachhaltige Mobilität im Kandertal und am Oberrhein der Gemeinden Binzen, Kandern, Schallbach, Wittlingen, Bad Bellingen, Eimeldingen, Efringen-Kirchen, Fischingen, Schliengen und vom Regionalverband Hochrhein-Bodensee, dem Kreis, Verein Agglo Basel und der Energieagentur Südwest.
"Selbstbesti...
Weiterlesen
Weltfrauentag 2023 – Die alten Rollenbilder sind nicht Geschichte
Die Piratenpartei Lörrach sieht frauenpolitisch noch viel Bedarf für Verbesserungen. In vielen Bereichen verdienen Frauen immer noch weniger Gehalt als Männer. In Führungspositionen sind Frauen immer noch deutlich unterrepräsentiert. Unsere Gesellschaft ändert sich nur langsam – alte Rollenmodelle verschwinden nur peu à peu aus den Köpfen. Deshalb ist der Weltfrauentag wichtig. Er erinnert uns daran, wie sehr wir auf die konstruktive Zusammenarbeit aller Geschlechter angewiesen sind und wie...
Weiterlesen
1 Jahr Krieg in der #Ukraine – Kundgebung in #Lörrach am 25.02.
Bild: CC-BY Christine Zander
24. Februar 2022: Überfall Russlands auf die Ukraine.
1 Jahr später.
Vor einem Jahr begann für uns Friedensüberzeugte das Undenkbare. Ein kleines Land wurde von einer größeren Nation einfach angegriffen. Ein kleines Land, die Ukraine, deren Präsident für seine Verhandlungsbereitschaft gewählt wurde. Aber nicht nur die Ukraine blitzte mit Verhandlungswillen ab – auch die westlichen Länder. Bei Putin erreichten sie nichts. Wir alle sind mit der Erkenntni...
Weiterlesen
Bezahlbarer #Wohnraum für alle! —Wohnungsbau muss dem #Gemeinwohl dienen!
Housing First
Gedenkstätte am Rathaus, Bild: CC-BY @Billow4
Gegenüber dem Lörracher Rathaus stehen seit einigen Tagen Kerzen und Blumen. Es ist eine Gedenkstätte für einen kürzlich verstorbenen, obdachlosen jungen Lörracher, der bereits seit Längerem auf der Straße lebte.
"Der Verstorbene war mir wenige Tage zuvor im Sitzen schlafend in der Grabenstraße aufgefallen. Da war etwas wie eine düstere Wolke aus spürbarer Verzweiflung und Traurigkeit, die ihn umgab und was mich davon abhielt ...
Weiterlesen
Schöne neue Welt mit KI?
"Ahoi,
die PIRATEN werden von vielen mit der Digitalisierung in Verbindung gebracht. Das passt, selbst wenn nicht alle von uns IT-Spezialistinnen und -spezialisten sind und politisch andere Schwerpunktgebiete haben.
Als PIRATEN sehen wir unsere Kernthemen „Freiheit, Würde und Freiheit“, allerdings ganz selbstverständlich im Kontext der Digitalisierung und deren Entwicklung. Die Piratenpartei war von je her sehr viel mehr als eine Internetpartei, auf die uns Außenstehende zeitweilig g...
Weiterlesen