Wegen einer Unwetter-Warnung für Montag, den 21.07. finden Infostand und Foto-Kampagne zu einem späteren Datum (voraussichtlich noch im Laufe dieser Woche) statt!
Am 21.07. findet bundesweit wieder der Protest-, Aktions - und Trauertag zum weltweiten Gedenken für an Drogen und Prohibition verstorbene Menschen statt. Der Gedenktag wurde 1998 erstmals in Deutschland vom "Landesverband der Eltern und Angehörigen für akzeptierende Drogenarbeit e. V." in Gladbeck veranstaltet. Seither wird der Ged...
Weiterlesen
Wegen Unwetter-Warnung verschoben! / 21.07. – Piraten und Linke veranstalten Infostand zum Protest-, Aktions- und Trauertag für verstorbene Drogengebraucher
11./12./13.07. – Freiburger Christopher Street Day 2014 – Bezirks-PiratInnen zeigen Flagge mit Fahnen, Flyern & Rosen
Der Freiburger Bezirksverband der Piratenpartei Deutschland unterstützt in diesem Jahr den, vom 11.07. bis 13.07., in Freiburg i. Breisgau, erstmals seit zwölf Jahren wieder stattfindenden Christopher Street Day (CSD 2014).
Bereits am Freitagabend, 11.07., um 19:00 Uhr, im Hörsaal 3044 der Universität Freiburg, vertritt Herbert Rusche, früherer Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen, die politischen Forderungen der PiratInnen auf dem Podium: ″Jegliche Diskriminierung zu beseitigen, ka...
Weiterlesen
Piratenpartei zeigt der Drogenbeauftragten Marlene Mortler am Weltdrogentag die Rote Karte: Weed like to talk.
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mortler, sinniert weiterhin über sogenannte Stoffgruppenverbote. Sie versucht damit, das Problem zu »lösen«, dass die Realität ein Hase- und Igel-Spiel mit ihrer als wirklichkeitsfremd und lebensgefährlich erwiesenen verbotsorientierten Drogenpolitik treibt.
Den gesamten Artikel findet ihr auf dem Blog der Piratenpartei Deutschland!
Die Piratenpartei unterstützt die Geplante Europäische Bürgerinitiative
»Weed like to talk«
und ruft zur Zeichnung...
Weiterlesen
25. Juni – Piraten-Treffen diesmal im Kulturzentrum „Nellie Nashorn“
Am Mittwoch, 25. Juni, 2014 findet das nächste Treffen der Lörracher Piraten-Crew statt. Wir freuen uns auf neue und alte Gesichter, die mit uns über eine Vielfalt an politischen Themen diskutieren möchten. Ihr findet uns abends ab 19:00 Uhr, ausnahmsweise diesmal (bei schönem Wetter! - bei Regen findet erst im Juli wieder ein Treffen statt!) im Kulturzentrum "Nellie Nashorn" / Tumringer Straße 248 in Lörrach, da im Café BARCODE aktuell die Fußball-Weltmeisterschaftsspiele live ausgestrahlt werd...
Weiterlesen
28. Mai – „Es ist Zeit Danke zu sagen …“
Vielen Dank an alle WählerInnen, die mir am vergangenen Sonntag oder zuvor bereits per Briefwahl, ihr Vertrauen ausgesprochen haben, indem sie für mich gevotet haben - ein riesengroßes DANKESCHÖN!!!
Das der Lörracher Kommunalwahlkampf 2014 langweilig gewesen wäre, kann niemand ernsthaft behaupten. Jedenfalls für mich und alle, die dabei waren, war es eine spannende Zeit. Da wir gleichzeitig den Europawahlkampf bewältigen mussten, waren es auch stressige Wochen, vollgepack...
Weiterlesen
28. Mai – Piraten treffen sich im Café BARCODE
Am 28. Mai, 2014 findet unser nächstes Treffen statt. Du findest uns Mittwochabend ab 19:00 Uhr im Café BARCODE / Meeraner Platz 1 in Lörrach.
Wir freuen uns wie immer auf neue und alte Gesichter und auf unsere Piratenfreunde aus der Schweiz, die mit uns über eine Vielfalt an politischen Themen diskutieren möchten.
Für alle, die das Café BARCODE bisher nicht kennen:
Das Café BARCODE ist eine barrierefreie Location und ist gut mit dem ÖPNV zu erreichen!
Wir sind eine Mitmach-Partei u...
Weiterlesen
25. Mai – Auf Kaperfahrt in den Gemeinderat – Lörracher PiratIn kandidiert auf der „Offenen Linken Liste“!
Ich heiße Sabin Schumacher,
Jahrgang 1965, Künstlerin, StreetworkIn
und lebe in Lörrach.
Eckdaten findet man zum Beispiel hier:
http://www.badische-zeitung.de/kommunalwahl-2014/sabin-schumacher-loerrach
Ehrenämter habe ich: Viele! Ich bin aktives Mitglied der Lörracher Piraten, 1. BeisitzerIn bei der Piratenpartei im Bezirksverband Freiburg, USE Lörrach (Sucht- & Drogenhilfe), aktives Mitglied vom Lörracher Aktionsbündnis gegen Rechts, IG Musikku...
Weiterlesen
25. Mai – Europa- und Kommunalwahl – Wie wählt man?
Herzlich willkommen auf unserer Webseite. Nur noch ein Tag bis zur Europa- und Kommunalwahl am 25. Mai 2014.
6 Listen, viele Kandidaten und 32 Stimmen. Die Kommunalwahl in Lörrach scheint ziemlich kompliziert. No panic, es ist alles halb so wild.
So schaut ein Stimmzettel aus (Muster)!
Hier kommt eine kurze Einführung in "richtig wählen!"
Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist, müsstest du vor Kurzem Post von der Stadt Lörrach bekommen haben. “Wichtige Wahlunterlagen” ste...
Weiterlesen
24. Mai – Infostand – Piraten im Wahlkampf-Endspurt
Am 25. Mai 2014 können die gut 375 Mio. Bürger der Europäischen Union aus 28 Mitgliedsstaaten wieder ihre Abgeordneten in das Europaparlament wählen. Insgesamt werden nach der Europawahl 751 Parlamentssitze vergeben. Davon wird allein Deutschland im Europaparlament mit 96 Abgeordneten vertreten sein. Ebenfalls am 25. Mai, wählen die deutschen Bürger in vielen Kommunen auch die neuen Stadt- und Kreisräte für die nächsten fünf Jahre.
Wer sich vorab ein Bild vo...
Weiterlesen
Europakandidatin Anke Domscheit-Berg in Lörrach
Europakandidatin Anke Domscheit-Berg in Lörrach
Am 28. April 2014 war
Anke Domscheit-Berg,
Buchautorin,
Politikerin und
Europakandidatin der Piratenpartei, in Lörrach.
Hier findet Ihr Aufzeichnung des Politischen Gesprächs im Nelli Nashorn mit Jo Kehm.
Teil 1:
Der Inhalt in Stichworten:
- Vorstellung, Biographie
- Guerillastricken, #Flauschwahlplakat
- McKinsey, Microsoft
- Engagement, fempower.me, opengov.me
- "Wenn der Mauerfall ging, dann geht auch alles andere"
...
Weiterlesen