Demokratie, Transparenz, Grundeinkommen, Grundrechte, Privatspäre, Datenschutz, Cannabis Legalisierung

24. September – #Piraten-Treffen diesmal im „Treff Food Point“

Am kommenden Mittwoch (24.09.), findet das monatliche Treffen der #LörracherPiraten, ab 19 Uhr ausnahmsweise im Treff Food Point / Tumringer Straße 213 in #Lörrach., statt. Wer am Mittwoch zu uns stößt, wird nicht nur auf PirateInnen treffen. Wir treffen uns in großer Runde mit BürgerInnen und VertreterInnen regionaler Musik-Labels, anderer Parteien und Gruppen, um erneut die Musikkultur-Parade 2014, eine Demonstration, die bereits zum drittenmal in diesem Jahr stattfinden wird, vorzubereit...
Weiterlesen

 

30.08. – #FSA / FREIHEIT STATT ANGST – two weeks later …

Es ist zwei Wochen her, da waren viele von uns in Berlin auf der Großdemostration FSA, um Flagge zu zeigen und mit vielen anderen BürgerInnen für unsere Grund - und Bürgerrechte zu demonstrieren, bevor es endgültig zu spät dafür ist. 30. August - zum achtenmal jährte sich der Tag von FREIHEIT STATT ANGST. Gleich einer zum Leben erwachten Riesen-Raupe, demonstrierten am 30. August zusammen mehr als 6500 Menschen quer durch die Innenstadt Berlins, vorbei an der amerikanischen Botschaft u...
Weiterlesen

 

12.09 – 1. #wastun Vorort – Treffen für ein breites Bündnis gegen Überwachung/#BgÜ

      Am 31. August 2014, vereinbarten während des #wastun Forums in Berlin, rund 80 ÜberwachungsgegnerInnen, Einzelpersonen und Vertreter verschiedener Organisationen aus ganz Deutschland, in Zukunft enger miteinander zusammen zu arbeiten. Ziel des Bündnisses ist, den Protest zu bündeln und in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Damit dies gelingen kann, ruft das Bündnis Menschen und Gruppen aus allen gesellschaftlichen Bereichen dazu auf, sich aktiv an dem Wide...
Weiterlesen

 

31. August – #Piraten unterstützen #wastun – Forum gegen Überwachung

Am 31. August 2014 findet in Berlin das “Forum gegen Überwachung” statt. Es soll Überwachungs-Gegnern aus ganz  Deutschland die Möglichkeit bieten, sich mit Gleichgesinnten und  Interessierten zu vernetzen und darüber zu diskutieren, wie die Kräfte der Anti-Überwachungs-Bewegung gebündelt werden können. Im Zentrum stehen die Fragen: Wie können wir dauerhaften Protest  organisieren und eine breite Masse von Menschen sowohl ansprechen als  auch mobilisieren? Welche Infrastruktur benötigen wir d...
Weiterlesen

 

27. August – #Piratentreffen im Café BARCODE

Es ist soweit, am kommenden Mittwoch (27.08.), findet das monatliche Treffen der #LörracherPiraten, ab 19 Uhr im Café BARCODE / Meeraner Platz 1 in #Lörrach., statt. Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter aus dem Dreiländereck und darüber hinaus ! JedeR  die/der uns kennenlernen will oder mitmachen möchte, ist herzlich willkommen, um sich am Gespräch zu beteiligen, wenn wir am Mittwoch wieder über politische Themen diskutieren. Für alle, die das Café BARCODE bisher nicht kennen: ...
Weiterlesen

 

30.07. – #Piratentreffen wieder im Café BARCODE

Am 30. Juli, 2014 ist es wieder soweit. Es findet unser nächstes Treffen statt. Anders als beim Juni-Treffen, findest Du uns am kommenden Mittwoch, ab 19:00 Uhr wieder im Café BARCODE / Meeraner Platz 1 in Lörrach. Wir freuen uns wie immer auf alle neuen und bekannten Gesichter, zudem auf unsere Piratenfreunde aus der Schweiz! JedeR die/der mit uns über eine Vielfalt an politischen Themen diskutieren, oder uns einfach nur mal beschnuppern möchte, ist uns genauso willkommen, wie jedeR, die/der...
Weiterlesen

 

26.07. – „International Day of Privacy“ – Piraten mit dem „Gläsernen Wohnzimmer“ & #datenflut am Hebelpark

Am 26.07. ist der nächste "International Day of Privacy" - der "Internationale Tag zum Schutz der Privatsphäre". Der Datenschutztag wurde im letzten Jahr von Anonymous ins Leben gerufen. Bundesweit werden nun erneut Anhänger der Bürgerrechtsbewegung gegen die Überwachungsmaßnahmen protestieren und mit Veranstaltungen und Aktionen, die grenzenlose Überwachung durch Staat und Geheimdienste, für die Bürger spürbar und erlebbar machen. Die Piratenpartei unterstützt die weltweit stattfindenden ...
Weiterlesen

 

Wegen Unwetter-Warnung verschoben! / 21.07. – Piraten und Linke veranstalten Infostand zum Protest-, Aktions- und Trauertag für verstorbene Drogengebraucher

Wegen einer Unwetter-Warnung für Montag, den 21.07. finden Infostand und Foto-Kampagne zu einem späteren Datum (voraussichtlich noch im Laufe dieser Woche) statt! Am 21.07. findet bundesweit wieder der Protest-, Aktions - und Trauertag zum weltweiten Gedenken für an Drogen und Prohibition verstorbene Menschen statt. Der Gedenktag wurde 1998 erstmals in Deutschland vom "Landesverband der Eltern und Angehörigen für akzeptierende Drogenarbeit e. V." in Gladbeck veranstaltet. Seither wird der Ged...
Weiterlesen

 

11./12./13.07. – Freiburger Christopher Street Day 2014 – Bezirks-PiratInnen zeigen Flagge mit Fahnen, Flyern & Rosen

Der Freiburger Bezirksverband der Piratenpartei Deutschland unterstützt in diesem Jahr den, vom 11.07. bis 13.07., in Freiburg i. Breisgau, erstmals seit zwölf Jahren wieder stattfindenden Christopher Street Day (CSD 2014). Bereits am Freitagabend, 11.07., um 19:00 Uhr, im Hörsaal 3044 der Universität Freiburg, vertritt Herbert Rusche, früherer Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen, die politischen Forderungen der PiratInnen auf dem Podium: ″Jegliche Diskriminierung zu beseitigen, ka...
Weiterlesen

 

Piratenpartei zeigt der Drogenbeauftragten Marlene Mortler am Weltdrogentag die Rote Karte: Weed like to talk.

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mortler, sinniert weiterhin über sogenannte Stoffgruppenverbote. Sie versucht damit, das Problem zu »lösen«, dass die Realität ein Hase- und Igel-Spiel mit ihrer als wirklichkeitsfremd und lebensgefährlich erwiesenen verbotsorientierten Drogenpolitik treibt. Den gesamten Artikel findet ihr auf dem Blog der Piratenpartei Deutschland! Die Piratenpartei unterstützt die Geplante Europäische Bürgerinitiative »Weed like to talk« und ruft zur Zeichnung...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen

Archiv

Kategorien