Erfreulicherweise folgten am heutigen Sonntagnachmittag 27 interessierte BürgerInnen und Mitglieder des Anfang 2013 gegründeten Aktionsbündnisses gegen Rechts der Einladung der Lörracher Piraten. Die Ausstellung über die Geschichte Lörrachs während der Zeit des NS wurde von Hans Jörg Noe interessant und detailreich vorgestellt.
Die Teilnehmer waren erschüttert, wie leicht es auch in einer grenznahen Kleinstadt möglich war, Andersdenkende nach der Machtübernhame der Nazis aus dem Weg zu räum...
Weiterlesen
Lörracher Piraten organisierten Ausstellungsbesuch „Lörrach und der Nationalsozialismus“
Einladung zum gemeinsamen Besuch der Ausstellung „Lörrach und der Nationalsozialismus“
Am kommenden Sonntag, den 30. Juni 2013, um 13:30 Uhr, besuchen die Lörracher Piraten, als Partner, des im März d. J. neu gegründeten "Aktionsbündnis gegen Rechts", gemeinsam mit weiteren Bündnis - Teilnehmern anderer politischer Parteien und Aktionsgruppen, als auch mit interessierten Bürgern, im Dreiländer Museum Lörrach (Burghof), die im Betreff genannte Ausstellung.
Wir laden jeden interessierten Bürger ein, gemeinsam mit uns, eine ca. einstündige Führung durch die Ausstellung zu machen u...
Weiterlesen
Einladung zum Politischen Treffen der Piratenpartei Lörrach am 26. Juni 2013
Die Piratenpartei Lörrach lädt alle interessierten Bürger für den kommenden Mittwoch, 26. Juni 2013, um 19:00 Uhr, wieder zu ihrem allmonatlichen Politischen Treffen in die Allemannenstube, Körnerstraße 10, in Lörrach, ein. Die Versammlungen der Kreispiraten sind prinzipiell öffentlich und auch Nicht - Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen. Themen werden bei diesem Treffen unter anderem die Vorbereitungen zur Bundestagswahl 2013 (Infostände, Plakatierung usw.) sein, genau...
Weiterlesen
Einladung zum Politischen Treffen der Piratenpartei Lörrach am 29. Mai
Die Piratenpartei Lörrach lädt alle Interessierten Bürger am 29 Mai zu ihrem Monatlichen Politischen Treffen in die Alemannenstube, Körnerstraße 10 in Lörrach ein. Alle Versammlungen der Kreispiraten sind prinzipiell öffentlich und auch Nichtmitglieder können sich daran beteiligen. Thema wird unter anderem die Vorbereitung zur Bundestagswahl sein.
Ort:
Lörrach
Datum:
29. Mai 2013
Letzter Mittwoch im Monat
Uhrzeit:
19:00
Lokal:
Alemannenstube
Adresse:
Körnerstraß...
Weiterlesen
Einladung zum Politischen Treffen der Piratenpartei Lörrach am 27. März
Die Piratenpartei Lörrach lädt alle Interessierten Bürger am 27 März zu ihrem Monatlichen Politischen Treffen in die Alemannenstube, Körnerstraße 10 in Lörrach ein. Alle Versammlungen der Kreispiraten sind prinzipiell öffentlich und auch Nichtmitglieder können sich daran beteiligen. Thema wird die Vorbereitung zur Bundestagswahl sein sowie die Weiterentwicklung des Parteiprogramms auf dem kommenden Bundesparteitag sein.
Ort:
Lörrach
Datum:
27. März 2013
Letzter Mittwoch im Monat
...
Weiterlesen
Freiheit für das Cafe Irrlicht in Schopfheim
In ihrem Landeswahlprogramm spricht sich die Piratenpartei Baden Württemberg für den Erhalt und die Förderung kultureller Freiräume und Projekte aus. Daher wird sich die Piratenpartei Lörrach dafür einsetzen, dass das Café Irrlicht in Schopfheim auch in Zukunft seine soziokulturelle Jugendarbeit fortsetzen kann und als alternativer Treffpunkt erhalten bleibt.
"Die Liberalität einer Gesellschaft lässt sich daran bemessen, in wie weit sie Toleranz
für alternative Lebensweisen und Freiräume zei...
Weiterlesen
Lörracher Piraten unterstützen Demo gegen AKW Fessenheim
Mehrere Mitglieder der Piratenpartei Lörrach haben sich zum zweiten Jahrestag der AKW Katastrophe in Fukushima an der Demonstration gegen das AKW Fessenheim in Neuenburg beteiligt.
"Da der Oberrheingraben ein aktives Erdbebengebiet ist, geht vom Kernkraftwerk Fessenheim ein besonders hohes Risiko aus", meint Max Kehm, Direktkandidat im Landkreis Lörrach für die Bundestagswahl 2013 und begründet dies weiter, "1356 wurde die Stadt Basel von einem Erdbeben zerstört und Fessenheim befindet sich i...
Weiterlesen