Demokratie, Transparenz, Grundeinkommen, Grundrechte, Privatspäre, Datenschutz, Cannabis Legalisierung

Weltfrauentag 2023 – Die alten Rollenbilder sind nicht Geschichte

Die Piratenpartei Lörrach sieht frauenpolitisch noch viel Bedarf für Verbesserungen. In vielen Bereichen verdienen Frauen immer noch weniger Gehalt als Männer. In Führungspositionen sind Frauen immer noch deutlich unterrepräsentiert. Unsere Gesellschaft ändert sich nur langsam – alte Rollenmodelle verschwinden nur peu à peu aus den Köpfen. Deshalb ist der Weltfrauentag wichtig. Er erinnert uns daran, wie sehr wir auf die konstruktive Zusammenarbeit aller Geschlechter angewiesen sind und wie...
Weiterlesen

 

Bezahlbarer #Wohnraum für alle! —Wohnungsbau muss dem #Gemeinwohl dienen!

Housing First Gedenkstätte am Rathaus, Bild: CC-BY @Billow4 Gegenüber dem Lörracher Rathaus stehen seit einigen Tagen Kerzen und Blumen. Es ist eine Gedenkstätte für einen kürzlich verstorbenen, obdachlosen jungen Lörracher, der bereits seit Längerem auf der Straße lebte. "Der Verstorbene war mir wenige Tage zuvor im Sitzen schlafend in der Grabenstraße aufgefallen. Da war etwas wie eine düstere Wolke aus spürbarer Verzweiflung und Traurigkeit, die ihn umgab und was mich davon abhielt ...
Weiterlesen

 

Schöne neue Welt mit KI?

"Ahoi, die PIRATEN werden von vielen mit der Digitalisierung in Verbindung gebracht. Das passt, selbst wenn nicht alle von uns IT-Spezialistinnen und -spezialisten sind und politisch andere Schwerpunktgebiete haben. Als PIRATEN sehen wir unsere Kernthemen „Freiheit, Würde und Freiheit“, allerdings ganz selbstverständlich im Kontext der Digitalisierung und deren Entwicklung. Die Piratenpartei war von je her sehr viel mehr als eine Internetpartei, auf die uns Außenstehende zeitweilig g...
Weiterlesen

 

„Housing First“ statt Endstation Notschlafstelle

In Lörrach zu wohnen ist teuer. Das zeigt sich besonders an den sehr hohen Mieten, die aktuell bundesweit wieder steigen. Und so ist günstiger Wohnraum Mangelware in der gesamten Stadt mit der Folge, dass es in Lörrach zunehmend mehr Menschen gibt, die auf der Straße leben. Und es werden mit jedem Jahr mehr. Gerade eine kleine Wohnung zu finden ist für Einzelpersonen nicht leicht und gleicht mittlerweile eher einem 6’er im Lotto. Auch für Familien, ist es oft nicht einfach an gu...
Weiterlesen

 

Irgendwann endet auch der längste Geduldsfaden: Wir brauchen endlich eine #Drogenpolitik, die der #Lebenswirklichkeit der Menschen entspricht

Lieber Burkhard Blienert, jede neue Regierung muss sich erstmal finden und verdient insofern die ersten 100 Tage Schonfrist! Selbiges gilt natürlich auch für Sie als neuen Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenpolitik. Nichtsdestotrotz ist die zunehmende Ungeduld, die Ihnen und der Bundesregierung von immer mehr Menschen via Twitter und andere Kommunikationsplattformen im Internet entgegenschlägt, deutlich berechtigt! https://twitter.com/BdB_SD_Blienert/status/14866557...
Weiterlesen

 

Kleinparteien wählen, ist (d) eine Investition in die Zukunft!

Zu behaupten, eine Stimme an eine kleine sozial-liberale/-progressive Partei sei eine verschenkte Stimme, ist - mMn und sorry für die Wortwahl - Bullshit! Nach 16 Jahren Kohl (Schwächung des Solidarsystems, Ausbeutung des Ostens etc.), 7 Jahre mit SPD & Grüne (Hartz4, Niedriglohnsektor etc. und Klima???), 16 Jahre Merkel (Ausweitung Überwachungstechnologien, Schwächung Grundrechte, Elitenförderung, steigende Preise und Mieten etc.), ob mit FDP oder als gr. Koalition Schwarz-Rot und e...
Weiterlesen

 

21. Juli 2021: Internationaler Aktions- und Gedenktag für verstorbene Substanzgebraucher:innen

Piraten gedenken allen verstorbenen Substanzgebraucher:innen. Am 21. Juli 2021 folgen mehr als 150 Organisationen und Initiativen dem Aufruf der zum Aktionstag zur Teilnahme aufrufenden Verbände, allen voran der JES Bundesverband e. V.. Sie alle und die Hinterbliebenen gedenken der verstorbenen Menschen, die im Kontext illegalisierter Substanzen im letzten Jahr verstorben sind. [1] In den letzten 12 Monaten waren das deutschlandweit 1581 Menschen. Und somit an die 200 mehr als in de...
Weiterlesen

 

Die Istanbul-Konvention rettet Leben – Wer austritt, gefährdet Frauen und Mädchen

Die Istanbul-Konvention rettet Leben – Wer austritt, gefährdet Frauen und Mädchen 10 Jahre nach ihrer Erstunterzeichnung ist die sogenannte Istanbul-Konvention eines der effektivsten Abkommen, um Frauen und Mädchen vor Gewalt zu schützen.  Diese Konvention war ein Meilenstein, denn sie zeigt, dass Gewalt gegen Frauen nicht länger als private Angelegenheit zu betrachten sind, sondern dass Staaten verpflichtet sind, durch umfassende und integrierte politische Maßnahmen Gewalt zu verh...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen

Archiv

Kategorien