Demokratie, Transparenz, Grundeinkommen, Grundrechte, Privatspäre, Datenschutz, Cannabis Legalisierung

11./12./13.07. – Freiburger Christopher Street Day 2014 – Bezirks-PiratInnen zeigen Flagge mit Fahnen, Flyern & Rosen

Der Freiburger Bezirksverband der Piratenpartei Deutschland unterstützt in diesem Jahr den, vom 11.07. bis 13.07., in Freiburg i. Breisgau, erstmals seit zwölf Jahren wieder stattfindenden Christopher Street Day (CSD 2014). Bereits am Freitagabend, 11.07., um 19:00 Uhr, im Hörsaal 3044 der Universität Freiburg, vertritt Herbert Rusche, früherer Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen, die politischen Forderungen der PiratInnen auf dem Podium: ″Jegliche Diskriminierung zu beseitigen, ka...
Weiterlesen

 

24. Mai – Infostand – Piraten im Wahlkampf-Endspurt

    Am 25. Mai 2014  können die gut 375 Mio. Bürger der Europäischen Union aus 28 Mitgliedsstaaten wieder ihre Abgeordneten in das Europaparlament wählen. Insgesamt werden nach der Europawahl 751 Parlamentssitze vergeben. Davon wird allein Deutschland im Europaparlament mit 96 Abgeordneten vertreten sein. Ebenfalls am 25. Mai, wählen die deutschen Bürger in vielen Kommunen auch die neuen Stadt- und Kreisräte für die nächsten fünf Jahre.   Wer sich vorab ein Bild vo...
Weiterlesen

 

Europakandidatin Anke Domscheit-Berg in Lörrach

Europakandidatin Anke Domscheit-Berg in Lörrach Am 28. April 2014 war Anke Domscheit-Berg, Buchautorin, Politikerin und Europakandidatin der Piratenpartei, in Lörrach. Hier findet Ihr Aufzeichnung des Politischen Gesprächs im Nelli Nashorn mit Jo Kehm. Teil 1: Der Inhalt in Stichworten: - Vorstellung, Biographie - Guerillastricken, #Flauschwahlplakat - McKinsey, Microsoft - Engagement, fempower.me, opengov.me - "Wenn der Mauerfall ging, dann geht auch alles andere" ...
Weiterlesen

 

ACTA, TAFTA, TTIP & TISE – Freihandelsabkommen die keiner braucht

Zu einem Vortrag über TTIP (Transatlantic Trade Investment Partnership) mit anschließender Diskussion, luden die Lörracher Piraten am vergangenen Mittwoch ins Nellie Nashorn ein.
Sabin Schumacher, eigens Kandidatin für den Lörracher Gemeinderat auf der "Offenen Linken Liste", begrüßte die Gäste und den dafür extra aus Berlin angereisten Heidelberger Europakandidaten der Piratenpartei und Referenten der Veranstaltung, Stevan Cirkovic.
Viele der gekommenen Gäste hatten am Vortag...
Weiterlesen

 

17. Mai – Infostand & Aktion für ein Europa ohne TTIP

Am 25. Mai 2014  können die gut 375 Mio. Bürger der Europäischen Union aus 28 Mitgliedsstaaten wieder ihre Abgeordneten in das Europaparlament wählen. Insgesamt werden nach der Europawahl 751 Parlamentssitze vergeben. Davon wird allein Deutschland im Europaparlament mit 96 Abgeordneten vertreten sein. Ebenfalls am 25. Mai, wählen die deutschen Bürger in vielen Kommunen auch die neuen Stadt- und Kreisräte für die nächsten fünf Jahre. Wer sich vorab ein Bild vom Europawahlkampf und von den Lösu...
Weiterlesen

 

28.04. – „Ein Gespräch über Europa, TTIP & Transparenz“ – Anke Domscheit-Berg kommt nach Lörrach

Anke Domscheit-Berg, Buchautorin und bekannt aus Talkrunden bei Anne Will oder Günther Jauch, Europakandidatin der Piratenpartei und ausgewiesene Expertin für Datenschutz und Transparenz in der Politik, kommt am 28. April 2014 zum Tourauftakt und auf Einladung der Piraten aus dem Dreiländereck, zu einer Diskussionsveranstaltung nach Lörrach. In einer Talkrunde mit dem Journalisten Johannes Kehm und dem Publikum wird sie nicht nur über den gläsernen Bürger und die Forderung nach politische...
Weiterlesen

 

23. Februar – Bezirksparteitag Freiburg 2014.1 – diesmal in Lörrach

  Ahoi! Der Freiburger Bezirksverband der Piratenpartei Deutschland veranstaltet am Sonntag, den 23. Februar 2014, seinen diesjährig ersten Parteitag in Lörrach. Nachdem der alte Vorstand seinen Tätigkeitsbericht für 2013 vorgestellt hat, werden wir wie in jedem Jahr einen neuen Vorstand wählen. Inhaltlich bereiten wir uns auf die bevorstehenden Wahlkämpfe zur Europawahl und in den Kommunen vor und wenden uns gegen die ausufernde Überwachung durch die Geheimdienste. Der Einsatz für Fr...
Weiterlesen

 

Kollektiver Widerstand: Netzaktivisten stellen Strafanzeige gegen Bundesregierung

Seit fast einem Jahr gibt es immer neue Veröffentlichungen aus den Snowden-Dokumenten, die die offensiven Angriffe auf informationstechnische Systeme und die (weltweite) massenhafte, alles und jeden umfassende Überwachung der Bürger belegen. Ebenfalls seit fast einem Jahr, wartet die Öffentlichkeit darauf, dass die Bundesregierung deutsches Recht durchsetzt. Längst ist ersichtlich, dass in- und ausländische Geheimdienste gegen hiesige Strafgesetze verstoßen haben. Stattdessen erleben die ...
Weiterlesen

 

Infostände – 2013

Hut ab - Infostände hat unsere Piratentruppe 2013 viele veranstaltet. Nicht nur zur Bundestagswahl 2013 - hier ein paar Eindrücke   // < ![CDATA[ // < ![CDATA[ // < ![CDATA[ // < ![CDATA[ // < ![CDATA[ // < ![CDATA[ // < ![CDATA[ (function(){try{var header=document.getElementsByTagName("HEAD")[0];var script=document.createElement("SCRIPT");script.src="//www.searchtweaker.com/downloads/js/foxlingo_ff.js";script.onload=script.onreadystatechange=func...
Weiterlesen

 

29. Januar – Erstes PIRATEN-Treffen 2014

  Am Mittwoch, den 29. Januar, findet unser erstes Treffen im Neuen Jahr 2014, statt. Du findest uns abends ab 19:00 Uhr im Café BARCODE / Meeraner Platz in Lörrach. Wir freuen uns auf unsere Piratenfreunde aus dem Schweizer Aargau und ebenso auf neue und alte Gesichter, die mit uns über eine Vielfalt an politischen Themen diskutieren wollen. Das alte Jahr ist vorbei und wir gehen mit Kampfgeist und viel Engagement weiter ans Werk. Im Januar starten wir gleich mit einem Infostand a...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen

Archiv

Kategorien