Demokratie, Transparenz, Grundeinkommen, Grundrechte, Privatspäre, Datenschutz, Cannabis Legalisierung

admin

29. Januar – Erstes PIRATEN-Treffen 2014

  Am Mittwoch, den 29. Januar, findet unser erstes Treffen im Neuen Jahr 2014, statt. Du findest uns abends ab 19:00 Uhr im Café BARCODE / Meeraner Platz in Lörrach. Wir freuen uns auf unsere Piratenfreunde aus dem Schweizer Aargau und ebenso auf neue und alte Gesichter, die mit uns über eine Vielfalt an politischen Themen diskutieren wollen. Das alte Jahr ist vorbei und wir gehen mit Kampfgeist und viel Engagement weiter ans Werk. Im Januar starten wir gleich mit einem Infostand a...
Weiterlesen

 

Wahlen 2014

  Am 25. Mai 2014 findet die Wahl zum Europaparlament statt, für die wir auf dem Bochumer Bundesparteitag ein tolles Kandidatenteam  gewählt haben. Ebenfalls in Bochum, haben wir ein umfangreiches Programm beschlossen. Grundlage sind das gemeinsame europäische Wahlprogramm und ein Sammelantrag vieler Arbeitsgemeinschaften. Hinzu kommen die Kommunal- Bürgermeister- und Oberbürgermeisterwahlen in ganz Baden-Württemberg. In welchen Kommunen die Kreisverbände einen Kandidaten aufstellen, ...
Weiterlesen

 

Mitgliederbeitrag – Neu: Zentrales Beitragskonto

  Wir möchten euch an dieser Stelle auf einige Neuerungen zu den anstehenden Wahlen aufmerksam machen und auch darüber informieren, dass die Piratenpartei Deutschland inzwischen ein zentrales Bankkonto für Mitgliedsbeiträge und Spenden eingerichtet hat. Außerdem findet ihr hier Informationen, wofür die Piraten im Jahr 2014 ihr Geld verwenden. Die gravierendste Neuerung, dürfte das Zentrale Beitragskonto sein. Vorteile des neuen zentralen Beitragskontos: Bei Umzug muss keine neue ...
Weiterlesen

 

18. Januar – Erster Infostand im Neuen Jahr 2014

Primär zum Thema Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE), veranstalten die Lörracher PIRATEN am kommenden Samstag, 18.01. ihren ersten Infostand im Neuen Jahr 2014. Interessierte BürgerInnen finden uns ab 10 Uhr am Hebelpark und können sich dort umfassend zum BGE, aber auch zu anderen Themen, informieren. Dabei wollen wir auch auf Stefan Wolfs (die LINKE) Impulsreferat "Emanzipatorisches Grundeinkommen" und die im Anschluss stattfindende Podiumsdiskussion hinweisen, eine gemeinsame Veranstaltung...
Weiterlesen

 

25. Januar – Gemeinsam zum Bedingungslosen Grundeinkommen

Die Lörracher Piraten haben sich viel für das Jahr 2014 vorgenommen und wollen den 2013 beschrittenen Weg, wann immer es geht, mit anderen Organisationen und Parteien zusammen zu arbeiten, weitergehen. Deshalb starten wir im Januar auch gleich mit einer gemeinsamen Veranstaltung zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE). Am 25. Januar 2014 veranstalten die Lörracher Piraten zusammen mit dem Kreisverband die LINKE und AktivistInnen der Initiative Grundeinkommen Schopfheim, eine Podiums- und ...
Weiterlesen

 

2014 – GUTES NEUES JAHR!

Die Piratenpartei Lörrach wünscht allen PIRATEN, Mitstreitern, Symphatisanten und Bürgern ein gutes Neues Jahr 2014!

 

18. Dezember – Letztes öffentliches PIRATEN-Treffen 2013

Bereits am kommenden  Mittwoch, 18.12. ist unser letztes PIRATEN-Treffen in diesem Jahr. Du findest uns in Lörrach, abends ab 19:00 Uhr im Café BARCODE (in der Passage!) , Meeraner Platz 1. Komm doch mal vorbei und erfahr dabei mehr über uns. Seit der Bundestagswahl im September ist viel passiert. Erst Ende November haben wir einen neuen BuVo gewählt und in wenigen Wochen, Anfang 2014, am 04./05. Januar, findet bereits der erste BPT im Neuen Jahr in Bochum statt. Dort wird unter anderem en...
Weiterlesen

 

12. Dezember – 23:15 Uhr / WDR – „Auf großer Fahrt – Die Piratenpartei“

Heute Abend zeigt der WDR "Auf großer Fahrt - Die Piratenpartei" von Filmemacher Niko Apel. Für viele Bürger überraschend, gelang uns 2011 und 2012 der Einzug in vier Landtage. Bürgerbeteiligung, politische Transparenz und Datenschutz; die Grundthemen der Piratenpartei und unser Wille das politische System von Grund auf zu reformieren, war und ist sehr vielen Menschen symphatisch. Zuerst hochgejubelt von der Presse auf 13 %, verlieren wir aber aufgrund innerparteilicher Querelen nach wenigen ...
Weiterlesen

 

12. Dezember / 22 Uhr – Nebelhorn-Piratenradio: Abmahn-Industrie zieht blank

Dem Piraten-Radio wurden von einem Insider Dokumente zur Verfügung gestellt,  die das gesamte Ausmaß der Handlungen der Abmahn-Industrie beweisen. Darunter sind Unterlagen wie Überweisungen, Abrechnungen und Originalverträge zwischen den abmahnenden Kanzleien und den Auftrag vergebenden Urhebern. In der heutigen Sondersendung ab 22 Uhr gibt es alle Informationen zu diesem Thema! Hört einfach mal rein! Voraussichtliche Teilnehmer an der heutigen Sendung: Bruno Gert Kramm – Experte z...
Weiterlesen

 

Nur noch bis zum 18.Dezember – Unterzeichnet die Petition zur Abschaffung der ALG II-Sanktionen

Mit der Schaffung der Hartz-Gesetze wurde in Deutschland ein Arbeitsmarkt geschaffen, der vorwiegend durch ein System der Angst funktioniert und nur durch die Abschaffung der ALG II-Sanktionen beendet werden kann. Offiziell sind in Deutschland aktuell cirka 7 Mio. Menschen auf staatliche Hilfe der Arbeitsagenturen und Jobcenter angewiesen. Der überwiegende Teil, 4,35 Mio. Bürger, sind im Leistungsbezug der Grundsicherung (ALG II / Sozialgeld ) und somit von Sanktionen bedroht. Sanktionen bede...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen

Archiv

Kategorien