Demokratie, Transparenz, Grundeinkommen, Grundrechte, Privatspäre, Datenschutz, Cannabis Legalisierung

admin

17. Mai – Infostand & Aktion für ein Europa ohne TTIP

Am 25. Mai 2014  können die gut 375 Mio. Bürger der Europäischen Union aus 28 Mitgliedsstaaten wieder ihre Abgeordneten in das Europaparlament wählen. Insgesamt werden nach der Europawahl 751 Parlamentssitze vergeben. Davon wird allein Deutschland im Europaparlament mit 96 Abgeordneten vertreten sein. Ebenfalls am 25. Mai, wählen die deutschen Bürger in vielen Kommunen auch die neuen Stadt- und Kreisräte für die nächsten fünf Jahre. Wer sich vorab ein Bild vom Europawahlkampf und von den Lösu...
Weiterlesen

 

14. Mai – Europakandidat Stevan Cirkovic kommt ins Nellie Nashorn / Im Gepäck die Filmdokumentation „The Brussels Business“

Auf Einladung der Lörracher Piraten, kommt Stevan Cirkovic, Abgeordneter im Studierendenrat und Europakandidat der Piratenpartei Deutschland, am 14.05., um 19 Uhr, für eine Diskussionsveranstaltung ins Kulturzentrum "Nellie Nashorn", Tumringer Straße 248, nach Lörrach. Im Gepäck hat er den Film "The Brussels Business"- frei übersetzt "wie es in Brüssel gemacht wird", eine interessante und aufschlussreiche Dokumentation über den zunehmenden Einfluss von Lobbyismus auf Arbeit und Entscheidungen...
Weiterlesen

 

30. April -Die Lörracher Piraten Crew trifft sich im Café BARCODE

Am 30. April, 2014 findet unser nächstes Treffen statt. Wie gewöhnlich findest Du uns Mittwoch abends ab 19:00 Uhr im Café BARCODE / Meeraner Platz 1 in Lörrach. Wir freuen uns wie immer auf neue und alte Gesichter und auf unsere Piratenfreunde aus der Schweiz, die mit uns über eine Vielfalt an politischen Themen diskutieren möchten und uns vielleicht auch bei den kommenden Wahlkampf-Aktionen für das Europaparlament und die Wahl für den Gemeinderat unterstützen wollen. Interessant wird bei...
Weiterlesen

 

26.04. – Die Lörracher Piraten laden zur „Die Niemals Vergessen Tour“ mit Jürgen Hansen ein

  Die Lörracher Piraten laden am Samstag (26.04.), um 19 Uhr, alle interessierten BürgerInnen zur Lesung "Die Niemals Vergessen Tour" ins Kulturcafè Nellie Nashorn, Tumringer Straße 248, ein.   Es liest aus rund 1800 Seiten  eigener Stasi-Akten, Pirat Jürgen Hansen. Der als DDR- Bürger und Mitgestalter der friedlichen Revolution, das Unrechtssystem der DDR am eigenen Leib erfahren hat. Anhand eines 50'minütigen Vortrages und einer Power-Point-Präsentation wird gez...
Weiterlesen

 

25. März – Gründung SG IB & Umfrage zu Themen der politischen Bildung innerhalb der Piraten

Ende März 2014 hat sich die Servicegruppe (SG) innerparteiliche Bildung (IB) gegründet. Einer der wichtigsten Grundpfeiler jeder erfolgreichen Partei ist die politische innerparteiliche Bildung und wird demnach ein Schwerpunktthema für die Weiterentwicklung der PIRATEN Deutschland sein. Wer mitmachen möchte und/oder mehr darüber erfahren will, findet hier alle notwendigen Infos! Wer sofort loslegen möchte, kann das tun, indem er sich an der "Umfrage zu Themen zur politischen Bildung inner...
Weiterlesen

 

26. März – Piratentreffen im Café BARCODE

Am 26. März 2014 findet unser nächstes Treffen statt. Wie gewöhnlich findest Du uns am kommenden Mittwochabend ab 19:00 Uhr im Café BARCODE / Meeraner Platz 1 in Lörrach. Wir freuen uns wie immer auf neue und alte Gesichter und auf unsere Piratenfreunde aus der Schweiz, die mit uns über eine Vielfalt an politischen Themen diskutieren möchten und uns vielleicht auch bei den kommenden Wahlkampf-Aktionen für das Europaparlament und die Wahl für den Gemeinderat unterstützen wollen. Für alle, d...
Weiterlesen

 

BzPT 2014.1 – Piraten des Bezirksverbandes Freiburg haben einen neuen Vorstand!

Am vergangenen Sonntag, 23. Februar 2014, fand der jährliche Piraten-Parteitag des Freiburger Bezirksverbandes im Alten Wasserwerk in Lörrach statt. Mehr als zwei Dutzend Piraten, nicht nur aus dem Bezirk Freiburg, auch Piraten aus Reutlingen und aus der Schweiz, waren dafür angereist. Nach der Begrüßung durch den Bezirk-Vorsitzenden Severin Bang und der Vorstellung der Tätigkeitsberichte aller alten Vorstandsmitglieder, wählten 23 Piraten gegen Mittag einen neuen sechsköpfigen Vorstand. A...
Weiterlesen

 

Ankauf von Staatsanleihen – Bundesverfassungsgericht entscheidet …

Im September 2012 hatte die Europäische Zentralbank (EZB)  festgelegt, dass sie auf Grundlage des OMT Beschlusses Staatsanleihen in unbegrenzter Menge ankaufen würde, falls erneut ein Land zu hohe Zinsen zahlen muss. Durch Ankäufe von Staatsanleihen steigt deren Wert. Im Gegenzug  führt dies wiederrum zu sinkenden Zinsen. Eine Maßnahme, die nicht nur Staaten, sondern in erster Linie den Geschäftsbanken zugute kommt. Eigentlich wird der unmittelbare Ankauf von Staatsanleihen von der EZB bei...
Weiterlesen

 

26. Februar – PIRATEN-Treffen im Café BARCODE

Am 26. Februar 2014 findet unser nächstes Treffen statt. Du findest uns am kommenden Mittwochabend ab 19:00 Uhr im Café BARCODE / Meeraner Platz 1 in Lörrach. Gespräche und Diskussionen um den in Lörrach stattgefundenen Freiburger Bezirksparteitag 2014.1, der neu gewählte Vorstand und die damit verbundenen Veränderungen, werden dieses Treffen voraussichtlich ebenso dominieren, wie die beim Parteitag gefassten Beschlüsse zu den anstehenden Wahlkampf-Aktionen in den Kommunen, für das Europaparl...
Weiterlesen

 

23. Februar – Bezirksparteitag Freiburg 2014.1 – diesmal in Lörrach

  Ahoi! Der Freiburger Bezirksverband der Piratenpartei Deutschland veranstaltet am Sonntag, den 23. Februar 2014, seinen diesjährig ersten Parteitag in Lörrach. Nachdem der alte Vorstand seinen Tätigkeitsbericht für 2013 vorgestellt hat, werden wir wie in jedem Jahr einen neuen Vorstand wählen. Inhaltlich bereiten wir uns auf die bevorstehenden Wahlkämpfe zur Europawahl und in den Kommunen vor und wenden uns gegen die ausufernde Überwachung durch die Geheimdienste. Der Einsatz für Fr...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen

Archiv

Kategorien