In Lörrach wurde spätestens mit der Entscheidung 1967 die Tram einzustellen, vorrangig der Kfz-Verkehr gefördert, was sich heute u.a. durch eine deutlich zu hohe Flächenversiegelung zeigt. Und so machen wir in Lörrach als Gemeinde mit einem hohen Flächenversiegelungsgrad, die Erfahrung, dass es im Zuge des Klimawandels an vielen Sonnentagen, vor allem aber im Sommer, in der Stadt immer heißer wird. Mit Folgen für Mensch und Natur. Die durch andauernde Hitze verursachten Schäden in unserer Umw...
Weiterlesen
Flächenentsiegelung als wirkungsvolle Maßnahme zur Abkühlung
Lörrach – sozial,grün & innovativ?
21. Juli 2021: Internationaler Aktions- und Gedenktag für verstorbene Substanzgebraucher:innen
Piraten gedenken allen verstorbenen Substanzgebraucher:innen.
Am 21. Juli 2021 folgen mehr als 150 Organisationen und Initiativen dem Aufruf der zum Aktionstag zur Teilnahme aufrufenden Verbände, allen voran der JES Bundesverband e. V.. Sie alle und die Hinterbliebenen gedenken der verstorbenen Menschen, die im Kontext illegalisierter Substanzen im letzten Jahr verstorben sind. [1]
In den letzten 12 Monaten waren das deutschlandweit 1581 Menschen. Und somit an die 200 mehr als in de...
Weiterlesen
Die Istanbul-Konvention rettet Leben – Wer austritt, gefährdet Frauen und Mädchen
Die Istanbul-Konvention rettet Leben – Wer austritt, gefährdet Frauen und Mädchen
10 Jahre nach ihrer Erstunterzeichnung ist die sogenannte Istanbul-Konvention eines der effektivsten Abkommen, um Frauen und Mädchen vor Gewalt zu schützen. Diese Konvention war ein Meilenstein, denn sie zeigt, dass Gewalt gegen Frauen nicht länger als private Angelegenheit zu betrachten sind, sondern dass Staaten verpflichtet sind, durch umfassende und integrierte politische Maßnahmen Gewalt zu verh...
Weiterlesen
Wieso die #LucaApp?
Von Anfang gab es begründete Kritik von Sicherheitsexperten an der #LucaApp!
Hat das Gesundheitsämter und Kommunen davon abgehalten, die App zur Kontaktnachverfolgung einzusetzen? Nein!
Denn wieder einmal geht es nur nach dem Prinzip "Wer am lautesten brüllt ...!" Warnende Fach-Stimmen von Forschungsinstituten, Unis und dem Chaos Computer Club, die vom Einsatz der LucaApp abraten, werden von den Verantwortlichen in den Wind geschossen! Und das tro...
Weiterlesen
5. April 2021: Ostermontag ist Ostermarschzeit für eine friedliche Welt!
Ostermontag ist wieder Ostermarschzeit! Bundesweit gehen Menschen gegen Krieg und Waffenexporte auf die Straße.
Auch wir Lörracher PIRATEN schließen uns den bundesweiten Ostermärschen für Frieden an!
Im Südwesten laden Friedensrat und DGB Markgräflerland auch in diesem Jahr wieder zum Ostermarsch vor die Kaserne der Deutsch Französischen Brigade in Müllheim ein. Also nicht virtuell, sondern wirklich:
Ostermarsch 2021 in Müllheim: Ostermontag, 5 April, 14 Uhr,
Robert Schuman...
Weiterlesen
6. März – Wir sind dabei!! #SICHERER HAFEN #Baden-Württemberg: #Solidarität kennt keine Grenzen
Ahoi zusammen,
liebe Unterstützer:innen der Menschenrechte & von Menschen in Not,
kurzfristig ging bei uns die Info ein, dass am kommenden Samstag, 6. März 2021, Baden-Württemberg-weit ein Aktionstag von der "Seebrücke"und dem "Flüchtlingsrat Baden-Württemberg" geplant ist:
"SICHERER HAFEN Baden-Württemberg: Solidarität kennt keine Grenzen"
Mehr dazu hier: https://www.sichererhafen-baden-wuerttemberg.com/aktionstag-06-und-07-m%C3%A4rz-2021
Wir Lörracher Piraten unterstützen ...
Weiterlesen
„LICHT AN für Menschen und ihre Rechte“ so Amnesty International
Ahoi zusammen,
heute jährte sich zum 72.sten mal der "Internationale Tag der Menschenrechte"!
Amnesty International nimmt sich den 10. Dezember jedes Jahr zum Anlass, um auf akute Menschenrechtsverletzungen hinzuweisen und um sich gezielt für Menschen in Not und Gefahr einzusetzen.
Weiter unten findet ihr die Pressemitteilung von Amnesty International Lörrach zum heutigen Gedenk- und Aktionstag und der Aktion "LICHT AN für Menschen und ihre Rechte". Die Aktion gab es heute in insgesa...
Weiterlesen