Jahr auf Jahr stellen BKA und BMG neue Zahlen zu Drogentodesfällen vor. Zahlen, die im Kontext mit einer sinnlosen Kriminalisierung und Verfolgung von Konsument*innen stehen.
Im Jahr 2017 verstarben 1.272 Menschen an den Folgen des Konsums illegaler Substanzen. 12 Menschen verstarben lt. Arbeitskreis Rauschmittel e. V. davon allein in Lörrach in 2017 und weitere 6 bereits bis Juli diesen Jahres.
Überall in Deutschland trauern Frauen und Männer um den Tod ihnen nahestehender Menschen. Das m...
Weiterlesen
Goja
21. Juli 2018 – „20 Jahre Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen“ – Kein Grund zum Feiern!
Update: #CSD Freiburg 2018 – Die Versammlungsfreiheit siegt! Parade darf durch die KaJo!
Die Klage des CSD Freiburg e. V. hat für Klarheit gesorgt.
Versammlungsfreiheit muss gewährt werden! Da ist das Grundgesetz eindeutig! Die Parade geht durch die Innenstadt über die Kaiser-Joseph-Straße, auch bekannt als die "KaJo".
Die Freude darüber ist riesig!
Hier die Pressemitteilung der Organisatoren:
https://freiburg-pride.de/2018/06/21/pressemitteilung-csd-gewinnt-vor-dem-verwaltungsgericht/
Zuvor hatten viele Menschen, Gruppen, Vereine, politische Organisationen ...
Weiterlesen
23. Juni 2018 – Samstag ist #ChristopherStreetDay in #Freiburg – #PiratenBzVFR sind wieder dabei!
Ahoi zusammen!
Der CSD Freiburg e.V. veranstaltet wieder eine bunte Parade gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus durch die Innenstadt von Freiburg.
Samstag ist es soweit und wir sind dabei!
Das Motto des diesjährigen Christopher Street Day ist "RE*ACT - the first (gay)pride was a riot".
Die Parade findet trotz der sehr unschönen Situation mit der Stadtverwaltung statt, die den Organisatoren grundlos die Route durch die Innenstadt verweigert.
Gegen die Entscheidung...
Weiterlesen
#Computertruhe e. V. der #Elzpiraten bei der #Google.org Impact Challenge Deutschland 2018 – Jede Stimme zählt!!
Ahoi zusammen,
vielleicht wird die/der eine sich von euch erinnern ...
Es ist nun gut drei Jahre her, da haben die Elzpiraten das Projekt "Computertruhe" ins Leben gerufen, um bedürftigen Menschen wiederaufbereitete Computer kostenfrei zur Verfügung stellen zu können.
Ein Jahr später, wurde daraus dann der Verein "Computertruhe e. V.".
Die Ziele des Vereins lauten:
* Teilhabe für Menschen ermöglichen, die sich sonst keinen Rechner leisten könnten.
* Geflüchtete Menschen bei der Int...
Weiterlesen
Januar 2018 – „Bridge Under“ – Entscheidung pro oder gegen Outdoor-Parties steht kurz bevor
Ahoi! Donnerstag, den 25. Januar 2018, tagt wieder der Gemeinderat.
Hierbei dürfte in der anstehenden Sitzung der dritte Punkt auf der Tagesordnung gerade junge Menschen aus Lörrach und der Region interessieren.
Zum Sachverhalt ist zu sagen:
Seit 2016 gibt es in Lörrach Flächen für Outdoor Parties. Insgesamt wurden für solche Veranstaltungen insgesamt drei Freiflächen vorgehalten und das unter der A 98, daneben der Parkplatz an der Gokart-Bahn als auch das Grundstück an der Lauffenmühle.
Punk...
Weiterlesen
Europäisches Leistungsschutzrecht bedroht freies Internet
Eine Anfrage seitens der Europa-Abgeordneten Julia Reda von der deutschen Piratenpartei brachte zutage, dass eine von der EU Kommission in Auftrag gegebene Studie zum europäischen Leistungsschutzrecht seit mehr als einem Jahr unter Verschluss gehalten wurde.
Möglicherweise wurde der Entwurf der Studie zurückgehalten, weil er " inhaltlich nicht zur eigenen Linie passt", vermutet Zeit online.
Was einem nicht passt, wird unter den Tisch gekehrt. Diesem Grundsatz scheint die EU Kommission im F...
Weiterlesen
Ein guter Tag für die #EU & uns alle – Piratenpartei verteidigt Transparenz & Informationsfreiheit und gewinnt
Wie transparent und nachvollziehbar entscheiden EU Gerichte?
Zu dieser wichtigen Frage, fällte der europäische Gerichtshof gestern eine Entscheidung.
Und wie transparent und nachvollziehbar entscheiden die Gerichte der EU? Erhalten Presse und Öffentlichkeit Zugang in wichtigen Grundsatzprozessen zu den Argumenten und Anträgen der Beteiligten in wichtigen Grundsatzprozessen? Oder müssen Verfahrensbeteiligte mit einer Strafe rechnen, wenn sie Schriftsätze an Presse oder Öffentlichkeit he...
Weiterlesen
1. Juli – Es ist wieder #BridgeUnder 2017
1. JULI 2017 - Bridge UNDER 2017
ES IST WIEDER SO WEIT!!! - Am kommenden Samstag findet die legendäre Party unter der Autobahnbrücke wieder statt.
Über Jahre kämpfte die Piratenpartei Lörrach in Kooperation mit der IG Musikkultur, verschiedenen Techno Labels und weiteren engagierten Bürger_innen für OpenAir-Party-Flächen in Lörrach!
Es hieß und heißt ...
Gemeinsam zum Erfolg!
2015 stellten die Freien Wähler im Stadtrat den Antrag dazu.
Als Ergebnis gibt es nun gleich drei ...
Weiterlesen