Das 9 Euro-Ticket hätte verkehrspolitisch eine Revolution sein können, hätte man es fortgeführt und gleichzeitig ÖPNV-Ausbau und Bahnreform damit verbunden. Es war inklusiv angelegt: Günstig und für jeden einfach zu bekommen.
Nun kommt nach zähem Ringen mit Verkehrsverbänden der Nachfolger für 49€(!), vollmundig Deutschlandticket genannt. Ein Ticket, dass sich allerdings nur für Vielfahrende und Menschen mit viel Zeit lohnt. Wenig Geld
verdienenden Menschen ist damit überhaupt nicht ge...
Weiterlesen
Schlagwort Piratenpartei
Das 49-€-Deutschland-Ticket ist keine Revolution – Es braucht ein Europa-Ticket #Piraten #FahrscheinloserÖPNV
Lörracher Piratenpartei begrüßt die Netzwerkgründung für nachhaltige Mobilität in der Region
Kommentar der Piratenpartei Lörrach zu „Vorreiter für Mobilität“ (Rümmingen), Oberbadische Zeitung, 3. April 2023
Die Piratenpartei begrüßt den längst überfälligen Schritt einer Netzwerkgründung für nachhaltige Mobilität im Kandertal und am Oberrhein der Gemeinden Binzen, Kandern, Schallbach, Wittlingen, Bad Bellingen, Eimeldingen, Efringen-Kirchen, Fischingen, Schliengen und vom Regionalverband Hochrhein-Bodensee, dem Kreis, Verein Agglo Basel und der Energieagentur Südwest.
"Selbstbesti...
Weiterlesen
Welcome on board #Piraten
FYI! 😉
Ahoi Pirat!
Bist Du neu in der Partei und weißt noch nicht so recht, wie Du Dich einbringen kannst oder möchtest in der Piratenpartei?
Oder bist Du vielleicht schon länger Mitglied und fragst Dich wie Du Dein politisches Engagement einbringen kannst, welche Möglichkeiten die Piratenpartei Dir bietet Dich politisch zu entfalten?
Der Landesverband Baden-Württemberg möchte Dich einladen am kommenden Samstag, den 11. Februar um 15:00 Uhr mehr darüber zu erfahren.
...
Weiterlesen
„Health Data – „Sind Deine Gesundheitsdaten bald überall?“ – Online-Diskussionsrunde mit Patrick Breyer, Peter Schaar und Susanne Berwanger
Ahoi zusammen,
nachfolgend findet ihr Infos und Einladung der Berliner PIRATEN zur Teilnahme an einer Veranstaltung zu den Plänen der EU zum Thema "Gesundheitsdaten":
Solidarische Grüße an alle,
Sabin von den PIRATEN Lörrach
Ahoi liebe Piraten,
liebe alle,
am 8. Februar veranstalten wir ab 20.30 Uhr eine Online-Diskussionsrunde mit Patrick Breyer, Peter Schaar und Susanne Berwanger unter dem Titel "Health Data - Sind Deine Gesundheitsdaten bald überall?" zu den EU-Plänen.
...
Weiterlesen
10.09. / Demo in Karlsruhe – #Piraten fordern Neustart #Drogenpolitik vor dem #BvfG
Ahoi liebe Menschen, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter pro #Legalisierung von illegalisierten psychoaktiven Substanzen,
unzählige Menschen leiden unter der restriktiven Drogenpolitik der Bundesregierung!
Wir Piraten wollen das sich das endlich(!!) ändert!
Das Recht auf #Selbstbestimmung darf nicht weiter ignoriert werden! #Menschenrechte dürfen nicht weiter verletzt werden! - Sabin Schumacher, Sprecherin für Drogen- und Suchtpolitik, Piratenpartei Baden-Württemberg
...
Weiterlesen
Wieso die #LucaApp?
Von Anfang gab es begründete Kritik von Sicherheitsexperten an der #LucaApp!
Hat das Gesundheitsämter und Kommunen davon abgehalten, die App zur Kontaktnachverfolgung einzusetzen? Nein!
Denn wieder einmal geht es nur nach dem Prinzip "Wer am lautesten brüllt ...!" Warnende Fach-Stimmen von Forschungsinstituten, Unis und dem Chaos Computer Club, die vom Einsatz der LucaApp abraten, werden von den Verantwortlichen in den Wind geschossen! Und das tro...
Weiterlesen
@Piraten fordern freie(re) Kommunikation in Zeiten von Notstand
Die Zahl der Covid19-Fälle steigt Deutschland weit rasch an. Jetzt sind auch die Telekommunikationsanbieter dazu aufgerufen, Verantwortung zu zeigen. Um die Massnahmen von Bund, Länder und Gemeinden zu unterstützen und notfallmässig gestrandete Mitbürger_innen zu entlasten, braucht es jetzt dringend beherzte Entscheidungen und pragmatisches Handeln.
Wir Piraten fordern für reibungsloses Homeoffice und Homeschooling per sofort
jegliche künstliche Begrenzungen der Anschlusskapazitäten als a...
Weiterlesen