Wölblinstraße in Lörrach, Bild: CC-BY @Billow4
Das zwanglose Angebot an die Mieterschaft der sanierungsbedürftigen Wohnungen in der Wölblinstraße, in einem 5 km Umkreis neue Wohnungen zu erhalten und die freien Wohnungen an Geflüchtete, die sie dringend benötigen, zu vermieten, hätte eigentlich eine Win-Win Situation für alle sein können, meinen wir als Piratenpartei Lörrach und bedauern, die unsensible Kommunikation der Wohnbau Lörrach mit der Mieterschaft, die massive Unsicherheit bei...
Weiterlesen
Goja
Welcome on board #Piraten
FYI! 😉
Ahoi Pirat!
Bist Du neu in der Partei und weißt noch nicht so recht, wie Du Dich einbringen kannst oder möchtest in der Piratenpartei?
Oder bist Du vielleicht schon länger Mitglied und fragst Dich wie Du Dein politisches Engagement einbringen kannst, welche Möglichkeiten die Piratenpartei Dir bietet Dich politisch zu entfalten?
Der Landesverband Baden-Württemberg möchte Dich einladen am kommenden Samstag, den 11. Februar um 15:00 Uhr mehr darüber zu erfahren.
...
Weiterlesen
„Health Data – „Sind Deine Gesundheitsdaten bald überall?“ – Online-Diskussionsrunde mit Patrick Breyer, Peter Schaar und Susanne Berwanger
Ahoi zusammen,
nachfolgend findet ihr Infos und Einladung der Berliner PIRATEN zur Teilnahme an einer Veranstaltung zu den Plänen der EU zum Thema "Gesundheitsdaten":
Solidarische Grüße an alle,
Sabin von den PIRATEN Lörrach
Ahoi liebe Piraten,
liebe alle,
am 8. Februar veranstalten wir ab 20.30 Uhr eine Online-Diskussionsrunde mit Patrick Breyer, Peter Schaar und Susanne Berwanger unter dem Titel "Health Data - Sind Deine Gesundheitsdaten bald überall?" zu den EU-Plänen.
...
Weiterlesen
Bezahlbarer #Wohnraum für alle! —Wohnungsbau muss dem #Gemeinwohl dienen!
Housing First
Gedenkstätte am Rathaus, Bild: CC-BY @Billow4
Gegenüber dem Lörracher Rathaus stehen seit einigen Tagen Kerzen und Blumen. Es ist eine Gedenkstätte für einen kürzlich verstorbenen, obdachlosen jungen Lörracher, der bereits seit Längerem auf der Straße lebte.
"Der Verstorbene war mir wenige Tage zuvor im Sitzen schlafend in der Grabenstraße aufgefallen. Da war etwas wie eine düstere Wolke aus spürbarer Verzweiflung und Traurigkeit, die ihn umgab und was mich davon abhielt ...
Weiterlesen
„Housing First“ statt Endstation Notschlafstelle
In Lörrach zu wohnen ist teuer. Das zeigt sich besonders an den sehr hohen Mieten, die aktuell bundesweit wieder steigen.
Und so ist günstiger Wohnraum Mangelware in der gesamten Stadt mit der Folge, dass es in Lörrach zunehmend mehr Menschen gibt, die auf der Straße leben. Und es werden mit jedem Jahr mehr.
Gerade eine kleine Wohnung zu finden ist für Einzelpersonen nicht leicht und gleicht mittlerweile eher einem 6’er im Lotto. Auch für Familien, ist es oft nicht einfach an gu...
Weiterlesen
Flächenentsiegelung als wirkungsvolle Maßnahme zur Abkühlung
In Lörrach wurde spätestens mit der Entscheidung 1967 die Tram einzustellen, vorrangig der Kfz-Verkehr gefördert, was sich heute u.a. durch eine deutlich zu hohe Flächenversiegelung zeigt. Und so machen wir in Lörrach als Gemeinde mit einem hohen Flächenversiegelungsgrad, die Erfahrung, dass es im Zuge des Klimawandels an vielen Sonnentagen, vor allem aber im Sommer, in der Stadt immer heißer wird. Mit Folgen für Mensch und Natur. Die durch andauernde Hitze verursachten Schäden in unserer Umw...
Weiterlesen
Hilf dein Wahlrecht zu verteidigen! -#Sperrklausel gemeinsam verhindern
Alarm: Verteidigt jetzt ALLE euer Wahlrecht und unterschreibt, damit ihr auch künftig #Piraten, Die Partei, Volt usw. ins EU-Parlament wählen könnt! ✍️Bitte jetzt ALLE diesen offenen Brief gegen die geplante #Sperrklausel unterschreiben & weitersagen: https://t.co/plkQkuVpAp
Anfrage an die Stadt zum Umgang mit potentiellen Versorgungslücken im Winter
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat bekanntermaßen in Folge dessen, dass Russland die Gaslieferungen nach Deutschland stark gedrosselt hat, die Alarmstufe für die Gasversorgung ausgerufen.
Natürlich lässt sich die Versorgungslage im kommenden Winter nur erahnen, doch angesichts allgemein hoher Preise, explizit der steigenden Energiepreise, dürfte sicher sein, dass wir uns auf schwierige Zeiten einstellen müssen.
Schwierige Zeiten,...
Weiterlesen