Es geht heute bei dieser Beschlussvorlage
https://www.buergerinfo-loerrach.de/vo0050.php?__kvonr=303197
um Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) um ein integriertes Gesamtkonzept für den Lörracher Verkehr.
Wir Lörracher Piraten wie auch Stadträtin Sabin Schumacher (Offene Liste Die Linke) meinen, wenn wir einen zuverlässigen, der Lebenswirklichkeit der Menschen entsprechenden ÖPNV in Lörrach umsetzen wollen, also in der Stadt wie auch mit den umliegenden Gemeinden wollen, dann m...
Weiterlesen
admin
#Mobilitätskonzept voranstellen
Lörrach versagt bei der Energiewende
Die Piratenpartei Lörrach hat sich auf Google Maps eine Übersicht über den Ausbau von Solaranlagen auf Dächern in Lörrach verschafft und ist entsetzt über den nur mangelhaft vorhandenen Ausbau von Solarenergie.
Zu den bekannten Lörracher Firmen, welche, wie aus den Bildern im Internet (Stand Mitte 2020) hervorgeht, haben die meisten den Solarausbau nicht umgesetzt. Dazu gehören die Schokoladenfabrik (Mondalez Deutschland GmbH), das Kaufland, der Bahnhof (Deutsche Bahn AG) sowie das Hieber Ge...
Weiterlesen
Jetzt auf den Weg bringen: Luftfilter für die Schulen statt offene Fenster im Winter
Nachdem es seit Herbst 2020 monatelang nur noch einen Anstieg der Corona-Fallzahlen in Deutschland gab, erlebten wir in diesem Sommer, ganz ähnlich wie nach dem 1. Lockdown im Frühjahr 2020, wieder einen starken Rückgang der Covid-19-Fallzahlen.
Auch bei uns im Landkreis Lörrach sind die Zahlen derzeit niedrig. Geschäfte und Cafés können wieder besucht werden. Veranstaltungen finden wieder statt u.v.a.m.. Natürlich findet das alles unter Beachtung der Abstandsregeln statt und insofern a...
Weiterlesen
Einladung zum 24. BUNDESPARTEITAG der PIRATEN!
Ahoi liebe Lörracher Piraten und Freund:innen der Piratenpartei im Landkreis Lörrach!
Die Piratenpartei Deutschland lädt Mitglieder, Medienvertreter:innen und Sympathisant:innen der PIRATEN, herzlich zum ersten hybriden Bundesparteitag des Jahres 2021 #hybpt211 ein.
Der Parteitag beginnt am Samstag, den 8. Mai 2021, um 10:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende wird am Samstag, den 29. Mai 2021, sein.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Mehr dazu findest du auf der Hompage d...
Weiterlesen
„LICHT AN für Menschen und ihre Rechte“ so Amnesty International
Ahoi zusammen,
heute jährte sich zum 72.sten mal der "Internationale Tag der Menschenrechte"!
Amnesty International nimmt sich den 10. Dezember jedes Jahr zum Anlass, um auf akute Menschenrechtsverletzungen hinzuweisen und um sich gezielt für Menschen in Not und Gefahr einzusetzen.
Weiter unten findet ihr die Pressemitteilung von Amnesty International Lörrach zum heutigen Gedenk- und Aktionstag und der Aktion "LICHT AN für Menschen und ihre Rechte". Die Aktion gab es heute in insgesa...
Weiterlesen
2. Oktober 2020, 17:00 Uhr #PIRATEN unterstützen Aufruf zur „Landkreisweiten Kundgebung für eine menschliche Flüchtlingspolitik“ in #Lörrach
Save the Date! - 2. Oktober 2020, 17:00 Uhr
Wir PIRATEN unterstützen den Aufruf zur "Landkreisweiten Kundgebung für eine menschliche Flüchtlingspolitik" in Lörrach
Die Kundgebung findet am Fr. 2. Oktober, 17 Uhr in Lörrach, Alter Marktplatz, statt.
Bitte kommt zahlreich! Bringt Plakate und Transparente mit. Parteien ist es im Übrigen gestattet mit Fahnen zu kommen. Kommt alle und zeigt Flagge!
Ihr findet uns am Freitag den 02.10.2020 ab 17 Uhr auf dem Lörracher Marktplatz....
Weiterlesen
Antrag für Online-Gemeinderatsitzungen #Transparenz #Teilhabe #Barrierefreiheit
Wie sich unsere Stadt entwickelt, hängt sehr von Entscheidungen ab, die im Gemeinderat getroffen werden. Dort werden Projekte und andere Ziele, die in der Stadt umgesetzt werden sollen oder für die es einen Antrag gibt (von einer Fraktion, Zählgemeinschaft, Mandatsträger:in etc.) gibt, abgestimmt.
Zur Entscheidungsfindung werden die Beschlussvorlagen aber vor der entgültige Abstimmung im Gemeinderat noch in einer Ausschusssitzungen besprochen. Das passiert entweder im "Ausschuss für Umwelt ...
Weiterlesen
FYI! Die Mainzer Stadtratsfraktion „PIRATEN & VOLT“ lädt zum Expert:Innen Talk (online) zum Thema „Moderne Dachbegrünung“ ein.
Der Klimawandel schreitet auch in Zeiten von Corona voran. Die Umsetzung notwendiger Maßnahmen zum Klimaschutz sind genauso dringend notwendig wie vor der Krise. Unter anderem sind enorm viele Flächen in den Kommunen versiegelt. Die Folge sind Innenstädte, die sich immer mehr aufheizen. Für mehr Lebensqualität heißt es Flächen zu entsiegeln und wieder Grün in unsere Städte zu bringen.
Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass die Mainzer Stadtratsfraktion PIRATEN & VOLT am 09.Juni, um ...
Weiterlesen