Lörrach braucht dringend ein Mobilitätkonzept, um das ÖPNV Chaos für Fahrgäste und Fahrpersonal zu beenden. Deswegen ist es gut, dass der Gemeinderat nach Mehrheitsentscheidung die Verwaltung jetzt damit beauftragt hat es anzugehen.
Erfreuliche Aussichten also? Grundsätzlich ja. Doch das alles ist Zukunftsmusik! Bevor es zu spürbaren Ergebnissen kommt, werden Jahre vergehen. Das darf nicht ausgeblendet werden! Was uns zu der Frage bringt, was passiert in Lörrach jetzt und heute in Bezug auf ...
Weiterlesen
Schlagwort Piratenpartei
Lörracher Busverkehr braucht endlich echte Lobby!
Bezirksvorstand Freiburg trifft sich in Weil am Rhein
Ahoi zusammen, das Vorstandsteam vom Bezirksverband Freiburg trifft sich am Mittwoch, den 11. Oktober 2023, um 19:00 Uhr in der Gaststätte "El Gallo" (Dreiländergalerie, direkt beim Bahnhof) in Weil am Rhein. Komm(t) gerne vorbei! Alle sind herzlich eingeladen an unseren Vorstandstreffen teilzunehmen!
Legalize it! Zeit etwas zu ändern – für alle Substanzen
Ein Statement zur deutschen Drogenpolitik von Sabin Schumacher, Themenbeauftragte für Drogenpolitik, Piratenpartei LV-Baden-Württemberg
"Ahoi liebe alle!
Unsere Gesellschaft ist darauf konditioniert illegalisierte Substanzen allein durch eine "Gefahrenbrille" zu betrachten. Die Bewertung von Substanzen orientiert sich an "legal versus illegal" und daran, dass eine Substanz in Folge von Überdosierung tödlich wirken kann. Es ist eine einseitige Betrachtung, die die positiven Seiten des Subs...
Weiterlesen
2.09. – Bridge Under 2023
Am kommenden Samstag, den 2.9.2023, findet in Lörrach unter der Autobahnbrücke (A98) zwischen 16:00 Uhr - 00:00 Uhr die Outdoorparty "Bridge-Under-2023" statt. Alle sind herzlich eingeladen!
Anreise bitte mit ÖPNV, Fahrrad bzw. zu Fuß. Veranstaltet wird die Bridge Under 2023 vom Team Bridge Under, einer Kooperative aus den Piraten, Techno Labels und engagierten Menschen.
21.7. Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Menschen – Die Piratenpartei erinnert
2012 beschloss die Piratenpartei eine Umkehr der prohibitionsbasierten Drogenpolitik in ihr Programm aufzunehmen. Jede*r, die/der sich nur ansatzweise mit dem zum gesellschaftlichen Problem gemachten Drogengebrauch beschäftigt und dabei Fachmenschen und Betroffenen zuhört, kommt automatisch zu dem Schluss, dass hier gewaltig etwas falsch läuft:
Der Krieg gegen die Drogen ist seit Jahrzehnten ein Krieg gegen die Menschen.
Veränderungen passieren höchstens in Babyschritten – die geplante Ca...
Weiterlesen
Kahlschlag in der Palmstraße
Es gibt Dinge, bei denen bleibt einem echt die Spucke weg! Aber von Anfang an.
In Lörrach erleben wir im Sommer immer öfter Temperaturen bei denen das Gras schon während des Zuschauens verdorrt und eine Hitze, die Mensch und Tier schwer zu schaffen macht und Pflanzen und Insekten in ihrer Existenz bedroht.
Die Folgen des Klimawandels sind überall in der Stadt spürbar und es müsste deutlich mehr als bisher dagegen unternommen werden.
Vor allem in der Innenstadt gibt es zu viel ver...
Weiterlesen
Karl Lauterbach und das Sommerloch
Im Sommerloch oder wenn man sonst wenig gebacken bekommt, wird in der Politik manch einer gern mal populistisch! Denn Populismus zieht in der Regel. Das dachte sich wohl auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach, als er unter dem Aspekt "Kindesschutz", die Idee des Rauchverbots in Autos* initiierte. Nachgeschoben wurde dann noch schnell das Rauchverbot in Wohnungen.**
Während also die Kinderarmut wächst, an Bildung und KITAS gespart wird, überhaupt Kinder in Deutschland in einer zunehmend...
Weiterlesen
Wir #PIRATEN finden es ein vielversprechendes Konzept: #Lörrach setzt jetzt auf #HousingFirst
Der Lörracher Ansatz der Obdachlosenbetreuung mit "LÖ Housing" ist schon sehr vielversprechend. Housing First ist ein Ansatz, der dringend ausgeweitet werden muss. Denn das gesellschaftliche Leben und Teilhabe beginnt für jeden mit einer eigenen Wohnung.
Wohnraum zu finanzieren wird seit Jahren teurer und teurer mit dem Ergebnis, dass Wohnungslosigkeit sehr viel mehr Menschen als in der Vergangenheit betrifft. Denn eine Wohnung auf dem freien Wohnungsmarkt bedingt eine Festanstellung, in de...
Weiterlesen
#GEAS stoppen! Europa darf sich nicht abschotten! Es braucht endlich ein Grundrecht auf #Asyl! #Piraten💪
Auf der Seite vom bampf heißt es:
Seit 1999 arbeitet die EU an dem Gemeinsamen Europäischen Asylsystem (GEAS). Im Bereich der Asyl- und Flüchtlingspolitik sind seit dem verschiedene Rechtsakte erlassen worden, die heute die Grundlage für einen Raum des Flüchtlingsschutzes und der Solidarität in der EU bilden.
Heutiges Kernelement des gemeinsamen Systems ist die EU-weite Harmonisierung der Schutz- und Aufnahmenormen. Sie sollen sicherstellen, dass Asylsuchenden in der gesamten EU unter gle...
Weiterlesen
#PIRATEN fordern #Amnestie für alle: Drogengebrauchende gehören nicht hinter Gitter. Das #BtmG dagegen gehört in die Tonne!
Ahoi!
Das Thema Drogenpolitik – die Stigmatisierung der Drogengebrauchenden, die durch Verbote ins Elend getrieben werden und als Folge verurteilt in den Haftanstalten landen – all das existiert schon seit Jahrzehnten. Menschen, die Substanzen gebrauchen, die von der Allgemeinheit politisch motiviert geächtet sind, werden kriminalisiert und gesellschaftlich ausgeschlossen.
Fachmenschen haben wieder und wieder eine Abkehr von dieser menschenfeindlichen Politik gefordert, denn mit dies...
Weiterlesen