Demokratie, Transparenz, Grundeinkommen, Grundrechte, Privatspäre, Datenschutz, Cannabis Legalisierung

Busfahren in Lörrach – Für Fahrgäste ein echtes Geduldsspiel

Seit Jahren verschlechtert sich der Stadtbusverkehr in Lörrach Stück für Stück. Während rund um die Stadtmitte und entlang der Bahnlinie, die Lage durch die S-Bahn erträglich erscheint, leiden gerade Fahrgäste unter dem von der SWEG herunter gewirtschafteten Busverkehr aus topographisch hochgelegenen Stadtteilen und die weiter weg wohnen. Seit Monaten erleben sie täglich Verspätungen und Ausfällen von Bussen.  Besonders trifft das die Fahrgäste vom Stadtteil Salzert.  Denn seit Dezember 2...
Weiterlesen

 

Rückblick: Am 21.7. war „Internationaler Gedenktag für verstorbene drogengebrauchende Menschen“

Redebeitrag am 21.7. zum "Gedenktag für verstorbene drogengebrauchende Menschen" von Sabin Schumacher, Stadträtin der Piratenpartei Lörrach und Beauftragte für Drogenpolitik der Piratenpartei: Zum 28sten Mal jährt sich der Gedenktag. Und wie jedes Jahr sind wir zusammengekommen und begehen dieselben jährlichen Gedenk-Rituale. All die Jahre, immer in der Hoffnung, es würde sich etwas ändern, während unverkennbar, die Liste der Opfer vom "Krieg gegen Drogen“, der real ein "Krieg gegen Menschen...
Weiterlesen

 

Die Piratenpartei Lörrach lädt zum Austausch rund um den „Stadtbusverkehr“ ein

Die Piratenpartei Lörrach trifft sich am Dienstag, den 6. Mai 2025, ab 18:30 Uhr, in der Eisdiele "Michel Angelo", Teichstraße 19, 79539 Lörrach zum politischen Austausch. Dabei sein wird auch Gemeinderatsmitglied Sabin Schumacher. Beim Treffen wird es schwerpunktmäßig um die derzeitige Situation vom Lörracher Stadtbusverkehr gehen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zum Treffen dazuzukommen!

 

Bridge Under 2024 – Fundsachen

Ahoi ihr Lieben, nach der Bridge-Under-Party haben wir beim Aufräumen Fundsachen gefunden. Fotos davon findet ihr unter dem Beitrag. Alle Fundsachen geben wir beim Fundbüro im Rathaus, Luisenstraße 16, 79539 Lörrach, ab. Dort können sie nach Vereinbarung eines Termins zu den Öffnungszeiten vom Fundbüro ab Morgen (17.9.) abgeholt werden! Herzliche Grüße von den Lörracher PIRATEN vom Orga-Team "Bridge Under"

 

Demokratie Verteidigung ist die Bereitschaft parteipolitisch ungewohnte Gewässer zu besegeln: #FDP und #PIRATEN bilden eine neue Fraktion im Gemeinderat #Lörrach

Die Kommunalwahl für den Gemeinderat Lörrach hat neue Konstellationen und Realitäten für die Arbeit im Gemeinderat geschaffen. Die FDP hat 2 Sitze und die Piraten haben 1 Sitz bekommen. Die Gemeinderatsordnung legt jedoch den Fraktionsstatus erst bei 3 Personen fest. Damit die freiheitlich demokratischen Kräfte mehr Gewicht bekommen, schließen sich die Stadträte von der FDP-Liste Matthias Koesler und Robert Grimmeisen (parteilos) mit der Piratin Sabin Schumacher zusammen.* Die Zeiten sch...
Weiterlesen

 

Verteilungsgerechtigkeit: Steuerschlupflöcher schließen!

Wann immer es um Verteilungsgerechtigkeit geht, geht es "vorhersehbar" in der öffentlichen Debatte um vermeintlichen Sozialbetrug, um Einsparungen beim sozialen Sicherungsnetz und vermeintlichen Sozialbetrug und nicht darum, wer und was wirklich uns als Gesellschaft schadet, dass der staatliche Umgang mit Reichen sich wirklich zum Nachteil der Allgemeinheit auswirkt, sondern es wird davon abgelenkt, dass es nicht irgendwelche Unregelmäßigkeiten sind, wie sie beim Bürgergeld vorkommen, die die G...
Weiterlesen

 

Gemeinderatswahl 2024: PIRATEN FÜR EIN GERECHTERES LÖRRACH (Programm)

PIRATEN FÜR EIN GERECHTERES LÖRRACH
Kommunalpolitik gestaltet das demokratische Leben in unserer Stadt. Die Piratenpartei versteht unter gelebter Demokratie, dass Sie, die Bürgerinnen und Bürger, aktiv an der Gestaltung mitwirken können. Wir verstehen Bürgerbeteiligung eindeutig als eine Aufgabe und Verantwortung der Verwaltung. Sie soll aktiv auf Bürgerschaft zugehen, sie zur Mitarbeit auf Augenhöhe einladen, ihnen zuhören und die Ergebnisse dieser Prozesse gleichberechtigt in die Entsche...
Weiterlesen

 

Piratenpartei tritt für den Gemeinderat an

Bei der Aufstellungsversammlung am 3.2.2024 für den Lörracher Gemeinderat, haben sich 22 Personen auf der Liste der Piratenpartei aufstellen lassen. Angeführt wird die Liste, deren primäres Ziel, Transparenz und bessere soziale, kulturelle und politische Teilhabe ist, von Sabine Schumacher und Daniel Carrillo Diaz. Die Gemeinderatswahl ist am 9. Juni 2024. Herzlichen Glückwunsch von den Lörracher Piraten! Wir wünschen viel Erfolg! Hier die komplette Liste der Piratenpartei...
Weiterlesen

 

24.01./SAK-Wasserwerk: Podiumsdiskussion rund um „Mobilität für Alle – Mit ÖPNV weg von der Karre“

 

Gemeinderat Lörrach: Haushaltsrede von Gemeinderätin Schumacher vom 14/12/2023

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, geehrte Frau Bürgermeisterin, Mitarbeitende der Verwaltung und der Presse, geschätzte Mitglieder des Gemeinderates, ergänzend zur Haushaltsrede unserer Zählgemeinschaft mit der SPD, noch ein paar Worte zum Haushalt 2024 von mir als Piratin und Vertreterin der offenen Liste DieLinke im Gemeinderat. Der Haushaltsplan, der heute beschlossen werden soll, beginnt mit den Worten: „Der Ergebnishaushalt 2024 musste mit einem Fehlbetrag von -9,29 Mio. Euro ...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen

Archiv

Kategorien