Demokratie, Transparenz, Grundeinkommen, Grundrechte, Privatspäre, Datenschutz, Cannabis Legalisierung

Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)

Ein Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte, ist für gesetzlich Versicherte der einzige Ausweg, um sich gegen das Anlegen einer ePA zu wehren. Ein Kommentar dazu von Sabin Schumacher, Stadträtin und Sprecherin der Piratenpartei Baden-Württemberg für Drogenpolitik & Menschenrechte "Schon im Sommer habe ich schriftlich Widerspruch gegen das Anlegen einer elektronischen Patientenakte (ePA) für mich bei meiner Krankenkasse eingelegt. Kurz darauf kam von der Krankenkasse ber...
Weiterlesen

 

Eins ist sicher, sicher ist die #ePA nicht

Ahoi! Ab Mitte Januar bzw. Februar 2025 werden die Gesundheitsdaten aller gesetzlich Versicherten in der elektronischen Patientenakte (ePA) gespeichert – ein Schritt, der im Gegensatz von uns Piraten, von den meisten in der Politik als Meilenstein der Digitalisierung im Gesundheitswesen gefeiert wird. Die jahrelange Kritik zur ePA und den ersichtlichen Sicherheitsmängeln konsequent ignorierend. Doch nun zeigt sich, dass diese vermeintliche Neuerung nicht nur technische, sondern auch erheblic...
Weiterlesen

 

„Health Data – „Sind Deine Gesundheitsdaten bald überall?“ – Online-Diskussionsrunde mit Patrick Breyer, Peter Schaar und Susanne Berwanger

Ahoi zusammen, nachfolgend findet ihr Infos und Einladung der Berliner PIRATEN zur Teilnahme an einer Veranstaltung zu den Plänen der EU zum Thema "Gesundheitsdaten": Solidarische Grüße an alle, Sabin von den PIRATEN Lörrach Ahoi liebe Piraten,
liebe alle, am 8. Februar veranstalten wir ab 20.30 Uhr eine Online-Diskussionsrunde mit Patrick Breyer, Peter Schaar und Susanne Berwanger unter dem Titel "Health Data - Sind Deine Gesundheitsdaten bald überall?" zu den EU-Plänen. ...
Weiterlesen

 

Schöne neue Welt mit KI?

"Ahoi, die PIRATEN werden von vielen mit der Digitalisierung in Verbindung gebracht. Das passt, selbst wenn nicht alle von uns IT-Spezialistinnen und -spezialisten sind und politisch andere Schwerpunktgebiete haben. Als PIRATEN sehen wir unsere Kernthemen „Freiheit, Würde und Freiheit“, allerdings ganz selbstverständlich im Kontext der Digitalisierung und deren Entwicklung. Die Piratenpartei war von je her sehr viel mehr als eine Internetpartei, auf die uns Außenstehende zeitweilig g...
Weiterlesen

 

Wieso die #LucaApp?

Von Anfang gab es begründete Kritik von Sicherheitsexperten an der #LucaApp!
Hat das Gesundheitsämter und Kommunen davon abgehalten, die App zur Kontaktnachverfolgung einzusetzen? Nein! Denn wieder einmal geht es nur nach dem Prinzip "Wer am lautesten brüllt ...!" Warnende Fach-Stimmen von Forschungsinstituten, Unis und dem Chaos Computer Club, die vom Einsatz der LucaApp abraten, werden von den Verantwortlichen in den Wind geschossen! Und das tro...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen

Archiv

Kategorien