Die EU plant eine verpflichtende Chatkontrolle, bei der alle Bürgerkommunikation (Also Chats, E-Mails, Bilder und so weiter) permanent ohne Anfangsverdacht auf illegale Inhalte gescannt werden soll. Eine ausführliche Erklärung dazu findet ihr hier: https://www.patrick-breyer.de/beitraege/chatkontrolle/.
In diesem Text beschäftigen wir uns humorvoll mit den absurden Überwachungsplänen der EU.
Chatkontrolle - Willkommen in Absurdistan!
In Absurdistan ist die verdachtsunabhängige Chatkon...
Weiterlesen
admin

Chatkontrolle in Absurdistan
Das 49-€-Deutschland-Ticket ist keine Revolution – Es braucht ein Europa-Ticket #Piraten #FahrscheinloserÖPNV
Das 9 Euro-Ticket hätte verkehrspolitisch eine Revolution sein können, hätte man es fortgeführt und gleichzeitig ÖPNV-Ausbau und Bahnreform damit verbunden. Es war inklusiv angelegt: Günstig und für jeden einfach zu bekommen.
Nun kommt nach zähem Ringen mit Verkehrsverbänden der Nachfolger für 49€(!), vollmundig Deutschlandticket genannt. Ein Ticket, dass sich allerdings nur für Vielfahrende und Menschen mit viel Zeit lohnt. Wenig Geld
verdienenden Menschen ist damit überhaupt nicht ge...
Weiterlesen
Digitalisierungsstrategie: Klingt doch toll – oder ?
Die Stadt Lörrach hat jetzt eine Digitalisierungsstrategie. Leider ist das Papier derzeit nicht mehr als eine Absichtserklärung, gespickt mit vielen schön klingenden Schlagworten wie „smart Cities“ , „Augmented Reality“, „elektronische Akte“ etc etc.
Bürgerschaft steht im Mittelpunkt - Ist das so?
Die aktuelle Situation in Lörrach ist, um nur drei Punkte zu nennen:
Es existiert kein flächendeckendes offenes W-LAN, auch kein offener W-LAN-Point für die Bürgerschaft im Rathaus
...
Weiterlesen
1 Jahr Krieg in der #Ukraine – Kundgebung in #Lörrach am 25.02.
Bild: CC-BY Christine Zander
24. Februar 2022: Überfall Russlands auf die Ukraine.
1 Jahr später.
Vor einem Jahr begann für uns Friedensüberzeugte das Undenkbare. Ein kleines Land wurde von einer größeren Nation einfach angegriffen. Ein kleines Land, die Ukraine, deren Präsident für seine Verhandlungsbereitschaft gewählt wurde. Aber nicht nur die Ukraine blitzte mit Verhandlungswillen ab – auch die westlichen Länder. Bei Putin erreichten sie nichts. Wir alle sind mit der Erkenntni...
Weiterlesen
Schöne neue Welt mit KI?
"Ahoi,
die PIRATEN werden von vielen mit der Digitalisierung in Verbindung gebracht. Das passt, selbst wenn nicht alle von uns IT-Spezialistinnen und -spezialisten sind und politisch andere Schwerpunktgebiete haben.
Als PIRATEN sehen wir unsere Kernthemen „Freiheit, Würde und Freiheit“, allerdings ganz selbstverständlich im Kontext der Digitalisierung und deren Entwicklung. Die Piratenpartei war von je her sehr viel mehr als eine Internetpartei, auf die uns Außenstehende zeitweilig g...
Weiterlesen
Öffentlichkeit hat Anspruch auf transparente wie vollumfängliche Darstellung gemeinderätlicher Arbeit
#Oberbuergermeisterwahl2022 #Lörrach: Nie wieder das kleinere Übel wählen
Am kommenden Sonntag, den 3. Juli 2022, ist Oberbürgermeisterwahl in Lörrach.
Nie wieder das kleinere Übel wählen. Wenn euch keiner der 3 Kandidaten zusagt - dann sagt der Stadt Lörrach, was ihr denkt.
Macht auf dem Stimmzettel einen Vorschlag für eine Kandidatin oder Kandidaten, den ihr gern wählen würdet.
Welchen politisch aktiven, engagierten Menschen würdet ihr gern als Oberbürgermeister sehen?
Sagt, was ihr denkt … "und vielleicht kandidieren dann beim nächsten Mal eure ...
Weiterlesen
„Lutz stellt sein Konzept vor“ – Reaktion der IG Verkehr Lörrach
Am 3. Juli wählt Lörrach eine:n neue:n Oberbürgermeister:in. Über Gastbeiträge aus der Lörracher Stadtgesellschaft, möchten wir dazu beitragen, die Stimmung in der Gemeinde Lörrach transparenter zu machen.
Nachfolgend ein Gastbeitrag von Natali Fessmann, Sprecherin der IG Verkehr Lörrach.
"Die CO2-Reduktion im Verkehr durch den Umstieg vom Auto in den ÖPNV und aufs Rad müsste weiter Fahrt aufnehmen,…“ sagt Oberbürgermeister Jörg Lutz. Ja, aber Fahrt aufnehmen kann nur das, was sich bere...
Weiterlesen
Zeig(t) Flagge für den Frieden! 💜☮️💪Die Friedeninitiative Lörrach lädt ein: Mahnwache für den „Frieden für die Ukraine – keine weitere Aufrüstung“ 🕊️(16.04 / Alter Markt,11 Uhr)
Aufruf zur Mahnwache am Ostersamstag, den 16.04.2022 um 11 Uhr auf dem Alten Markplatz in Lörrach
In der Tradition der Ostermärsche lädt die wieder gegründete Friedeninitiative Lörrach am Ostersamstag, 16.04.2022 um 11 Uhr zu einer Mahnwache „Frieden für die Ukraine – keine weitere Aufrüstung“ auf dem Alten Markplatz in Lörrach ein.
Die Friedeninitiative Lörrach verurteilt den Krieg Russlands gegen die Ukraine und fordert die Beendigung aller Kampfhandlungen und den Rück...
Weiterlesen
#Mobilitätskonzept voranstellen
Es geht heute bei dieser Beschlussvorlage
https://www.buergerinfo-loerrach.de/vo0050.php?__kvonr=303197
um Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) um ein integriertes Gesamtkonzept für den Lörracher Verkehr.
Wir Lörracher Piraten wie auch Stadträtin Sabin Schumacher (Offene Liste Die Linke) meinen, wenn wir einen zuverlässigen, der Lebenswirklichkeit der Menschen entsprechenden ÖPNV in Lörrach umsetzen wollen, also in der Stadt wie auch mit den umliegenden Gemeinden wollen, dann m...
Weiterlesen