https://www.piratenpartei.de/2024/04/03/piraten-zugelasssen-zur-eu-wahl-2024/
Kommentar von Sabine Schumacher, Piratenpartei Deutschland, Listenplatz 8 zur EU-Wahl 2024:
"Transparenz ist für uns Piraten die Voraussetzung gegen Korruption, für bessere Teilhabe und deshalb essenziell wichtig zur Wahrung und Durchsetzung unserer Grundrechte.
Durch das Internet und die Digitalisierung hat sich unser aller Leben stark verändert mit weitreichenden Auswirkungen auf unsere Grundrechte und un...
Weiterlesen
Btw … Wir Piraten treten auch zur Europawahl 2024 an
Das Thema „Mehr Transparenz im Umgang mit unseren Daten“ ist so aktuell wie eh und je
Seit ihrer Gründung ist die Piratenpartei Vorreiterin zum Thema "Digitalisierung" in Deutschland. Dabei ging es immer darum, wie wichtig es ist zu wissen, wofür unsere persönlichen Daten verwendet werden, denn unsere Daten sind sehr wertvoll und wecken bei anderen zahlreiche Begehrlichkeiten, um daraus Profit zu schlagen oder andere Vorteile zu ziehen. Alle Orte, an denen viel mit Daten umgegangen wird und/oder wo große Datenmengen liegen, kann es durch Fahrlässigkeit und andere Fehler - zum Sc...
Weiterlesen
Forderung nach echter Mitbestimmung von Menschen mit Behinderung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: “Nicht über uns, sondern mit uns”
Die Arbeitsgruppe Inklusion der Piratenpartei Deutschland setzt sich entschieden für eine Veränderung der aktuellen Praxis in der Diskussion und Entscheidungsfindung über Themen ein, die Menschen mit Handicaps (körperlich und/oder geistig) betreffen. Unter dem Motto “Nicht über uns, sondern mit uns” fordert(e) die AG Inklusion zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5.Mai 2024, dass Menschen mit Behinderungen aktiv auf Augenhöhe in alle sie betreffenden ...
Weiterlesen
Piratenpartei tritt für den Gemeinderat an
Bei der Aufstellungsversammlung am 3.2.2024 für den Lörracher Gemeinderat, haben sich 22 Personen auf der Liste der Piratenpartei aufstellen lassen.
Angeführt wird die Liste, deren primäres Ziel, Transparenz und bessere soziale, kulturelle und politische Teilhabe ist, von Sabine Schumacher und Daniel Carrillo Diaz.
Die Gemeinderatswahl ist am 9. Juni 2024.
Herzlichen Glückwunsch von den Lörracher Piraten! Wir wünschen viel Erfolg!
Hier die komplette Liste der Piratenpartei...
Weiterlesen
Remember remember of 8. März- Ahoi Welt, es ist Frauentag!
Die Piratenpartei Lörrach setzt sich auch in diesem Jahr am Internationalen Frauentag für die Gleichberechtigung und die Rechte von Frauen ein. Für uns steht außer Frage, dass Frauen die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben müssen wie Männer, sei es im Berufsleben, in der Politik oder in der Gesellschaft insgesamt.
Wir fordern eine konsequente Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern, um Diskriminierung und Benachteiligung entgegenzuwirken. Dazu ge...
Weiterlesen
27.1. Kundgebung & Demo in Lörrach: Demokratie verteidigen! Zusammen gegen Rechtsextremismus!
24.01./SAK-Wasserwerk: Podiumsdiskussion rund um „Mobilität für Alle – Mit ÖPNV weg von der Karre“
Ahoi Bundesregierung, wo bleibt euer Einsatz für niedrigere Strompreise für die Haushalte?
In Folge des Urteils, dass die Ampel zur Einhaltung der Schuldenbremse übriggebliebene Coronahilfen von der Vorgängeregierung, nicht einfach für andere Maßnahmen einsetzen darf, sind sich Bundeskanzler Scholz (SPD) und Finanzminister Lindner (FDP) einig. Sie wollen nun auch die Gas- und Strom-Subventionen für die Bürgerschaft zum Ende des Jahres auslaufen lassen.
Natürlich fehlen im Bundeshaushalt nun 60 Mio. Euro für Investitionen und Hilfen, doch wie wenig überraschend ist der Plan der Reg...
Weiterlesen
Lörracher Busverkehr braucht endlich echte Lobby!
Lörrach braucht dringend ein Mobilitätkonzept, um das ÖPNV Chaos für Fahrgäste und Fahrpersonal zu beenden. Deswegen ist es gut, dass der Gemeinderat nach Mehrheitsentscheidung die Verwaltung jetzt damit beauftragt hat es anzugehen.
Erfreuliche Aussichten also? Grundsätzlich ja. Doch das alles ist Zukunftsmusik! Bevor es zu spürbaren Ergebnissen kommt, werden Jahre vergehen. Das darf nicht ausgeblendet werden! Was uns zu der Frage bringt, was passiert in Lörrach jetzt und heute in Bezug auf ...
Weiterlesen
Legalize it! Zeit etwas zu ändern – für alle Substanzen
Ein Statement zur deutschen Drogenpolitik von Sabin Schumacher, Themenbeauftragte für Drogenpolitik, Piratenpartei LV-Baden-Württemberg
"Ahoi liebe alle!
Unsere Gesellschaft ist darauf konditioniert illegalisierte Substanzen allein durch eine "Gefahrenbrille" zu betrachten. Die Bewertung von Substanzen orientiert sich an "legal versus illegal" und daran, dass eine Substanz in Folge von Überdosierung tödlich wirken kann. Es ist eine einseitige Betrachtung, die die positiven Seiten des Subs...
Weiterlesen