Ahoi!
Zwar wird seit rund zweieinhalb Jahrzehnten viel über Digitalisierung geredet, herumgekommen ist in Deutschland dabei aber nicht wirklich viel. Allein schon der Ausbau vom Glasfasernetz geht in vielen Regionen nur im Schneckentempo voran. IT- und Medienkompetenz fehlt in allen Bereichen, in der Verwaltung in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Einfach überall! Nachdem viele Jahre gebremst wurde und es so gut wie keine Auseinandersetzung mit den Themen der Digitalisierung sta...
Weiterlesen
15 – 17 Sept. -#HackThePromise: Festival für Digitalität, Kunst & Gesellschaft, neues kino Basel
Bridge Under 2023: Fundsachen
Ahoi!
Danke an alle, die die Bridge Under besucht haben und für das viele positive Feedback. Es war wieder ein tolles Event. Alle waren geschillt, es wurde getanzt und rundum war die gute Laune der Menschen zu spüren. In Lörrach und im Landkreis braucht es mehr solcher soziokultureller Räume. Unter freiem Himmel wie auch andere Angebote . Dafür setzen wir uns ein!
Und damit die Party für alle gut in Erinnerung bleibt:
Beim Aufräumen der Veranstaltungsfläche gab es Fundstücke.
1 Smar...
Weiterlesen
2.09. – Bridge Under 2023
Am kommenden Samstag, den 2.9.2023, findet in Lörrach unter der Autobahnbrücke (A98) zwischen 16:00 Uhr - 00:00 Uhr die Outdoorparty "Bridge-Under-2023" statt. Alle sind herzlich eingeladen!
Anreise bitte mit ÖPNV, Fahrrad bzw. zu Fuß. Veranstaltet wird die Bridge Under 2023 vom Team Bridge Under, einer Kooperative aus den Piraten, Techno Labels und engagierten Menschen.
21.7. Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Menschen – Die Piratenpartei erinnert
2012 beschloss die Piratenpartei eine Umkehr der prohibitionsbasierten Drogenpolitik in ihr Programm aufzunehmen. Jede*r, die/der sich nur ansatzweise mit dem zum gesellschaftlichen Problem gemachten Drogengebrauch beschäftigt und dabei Fachmenschen und Betroffenen zuhört, kommt automatisch zu dem Schluss, dass hier gewaltig etwas falsch läuft:
Der Krieg gegen die Drogen ist seit Jahrzehnten ein Krieg gegen die Menschen.
Veränderungen passieren höchstens in Babyschritten – die geplante Ca...
Weiterlesen
Kahlschlag in der Palmstraße
Es gibt Dinge, bei denen bleibt einem echt die Spucke weg! Aber von Anfang an.
In Lörrach erleben wir im Sommer immer öfter Temperaturen bei denen das Gras schon während des Zuschauens verdorrt und eine Hitze, die Mensch und Tier schwer zu schaffen macht und Pflanzen und Insekten in ihrer Existenz bedroht.
Die Folgen des Klimawandels sind überall in der Stadt spürbar und es müsste deutlich mehr als bisher dagegen unternommen werden.
Vor allem in der Innenstadt gibt es zu viel ver...
Weiterlesen
Karl Lauterbach und das Sommerloch
Im Sommerloch oder wenn man sonst wenig gebacken bekommt, wird in der Politik manch einer gern mal populistisch! Denn Populismus zieht in der Regel. Das dachte sich wohl auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach, als er unter dem Aspekt "Kindesschutz", die Idee des Rauchverbots in Autos* initiierte. Nachgeschoben wurde dann noch schnell das Rauchverbot in Wohnungen.**
Während also die Kinderarmut wächst, an Bildung und KITAS gespart wird, überhaupt Kinder in Deutschland in einer zunehmend...
Weiterlesen
Wir #PIRATEN finden es ein vielversprechendes Konzept: #Lörrach setzt jetzt auf #HousingFirst
Der Lörracher Ansatz der Obdachlosenbetreuung mit "LÖ Housing" ist schon sehr vielversprechend. Housing First ist ein Ansatz, der dringend ausgeweitet werden muss. Denn das gesellschaftliche Leben und Teilhabe beginnt für jeden mit einer eigenen Wohnung.
Wohnraum zu finanzieren wird seit Jahren teurer und teurer mit dem Ergebnis, dass Wohnungslosigkeit sehr viel mehr Menschen als in der Vergangenheit betrifft. Denn eine Wohnung auf dem freien Wohnungsmarkt bedingt eine Festanstellung, in de...
Weiterlesen
Teilnahmeaufruf von #AmnestyInternational zur Mahnwache: Stopp killing the Future Generation of #Iran!
Ahoi!
Mach mit! Komm zur Mahnwache von Amnesty International in Lörrach!
Mahnwache: Stopp killing the Future Generation of Iran!
Wann: 12. Juni 2023, 18 Uhr
Wo: Lörrach, Hirschbrunnen (Galeria Kaufhof)
Solidarische Grüße,
Piratenpartei Lörrach
Chatkontrolle in Absurdistan
Die EU plant eine verpflichtende Chatkontrolle, bei der alle Bürgerkommunikation (Also Chats, E-Mails, Bilder und so weiter) permanent ohne Anfangsverdacht auf illegale Inhalte gescannt werden soll. Eine ausführliche Erklärung dazu findet ihr hier: https://www.patrick-breyer.de/beitraege/chatkontrolle/.
In diesem Text beschäftigen wir uns humorvoll mit den absurden Überwachungsplänen der EU.
Chatkontrolle - Willkommen in Absurdistan!
In Absurdistan ist die verdachtsunabhängige Chatkon...
Weiterlesen
Das 49-€-Deutschland-Ticket ist keine Revolution – Es braucht ein Europa-Ticket #Piraten #FahrscheinloserÖPNV
Das 9 Euro-Ticket hätte verkehrspolitisch eine Revolution sein können, hätte man es fortgeführt und gleichzeitig ÖPNV-Ausbau und Bahnreform damit verbunden. Es war inklusiv angelegt: Günstig und für jeden einfach zu bekommen.
Nun kommt nach zähem Ringen mit Verkehrsverbänden der Nachfolger für 49€(!), vollmundig Deutschlandticket genannt. Ein Ticket, dass sich allerdings nur für Vielfahrende und Menschen mit viel Zeit lohnt. Wenig Geld
verdienenden Menschen ist damit überhaupt nicht ge...
Weiterlesen