Demokratie, Transparenz, Grundeinkommen, Grundrechte, Privatspäre, Datenschutz, Cannabis Legalisierung

„LICHT AN für Menschen und ihre Rechte“ so Amnesty International

Ahoi zusammen, heute jährte sich zum 72.sten mal der "Internationale Tag der Menschenrechte"! Amnesty International nimmt sich den 10. Dezember jedes Jahr zum Anlass, um auf akute Menschenrechtsverletzungen hinzuweisen und um sich gezielt für Menschen in Not und Gefahr einzusetzen. Weiter unten findet ihr die Pressemitteilung von Amnesty International Lörrach zum heutigen Gedenk- und Aktionstag und der Aktion "LICHT AN für Menschen und ihre Rechte". Die Aktion gab es heute in insgesa...
Weiterlesen

 

2. Oktober 2020, 17:00 Uhr #PIRATEN unterstützen Aufruf zur „Landkreisweiten Kundgebung für eine menschliche Flüchtlingspolitik“ in #Lörrach

Save the Date! - 2. Oktober 2020, 17:00 Uhr
Wir PIRATEN unterstützen den Aufruf zur "Landkreisweiten Kundgebung für eine menschliche Flüchtlingspolitik" in Lörrach Die Kundgebung findet am Fr. 2. Oktober, 17 Uhr in Lörrach, Alter Marktplatz, statt. Bitte kommt zahlreich! Bringt Plakate und Transparente mit. Parteien ist es im Übrigen gestattet mit Fahnen zu kommen. Kommt alle und zeigt Flagge! Ihr findet uns am Freitag den 02.10.2020  ab 17 Uhr auf dem Lörracher Marktplatz....
Weiterlesen

 

Antrag für Online-Gemeinderatsitzungen #Transparenz #Teilhabe #Barrierefreiheit

Wie sich unsere Stadt entwickelt, hängt sehr von Entscheidungen ab, die im Gemeinderat getroffen werden. Dort werden Projekte und andere Ziele, die in der Stadt umgesetzt werden sollen oder für die es einen Antrag gibt (von einer Fraktion, Zählgemeinschaft, Mandatsträger:in etc.) gibt, abgestimmt. Zur Entscheidungsfindung werden die Beschlussvorlagen aber vor der entgültige Abstimmung im Gemeinderat noch in einer Ausschusssitzungen besprochen. Das passiert entweder im "Ausschuss für Umwelt ...
Weiterlesen

 

Brüssels radikale Verkehrswende – Vorbild für überall

Brüssel hat den Corona-Lockdown genutzt und die Verkehrswende praktiziert! Wie fast überall in Europa herrschte auch in der Innenstadt von Brüssel in den letzten zwei Monaten eine Art von Verkehrsruhe. Diese Zeit hat Brüssel zur Umgestaltung der Straßen genutzt. Um die Einhaltung der Abstandsregeln zu ermöglichen, wurden viele Straßen in der Innenstadt für den Fußgänger:innen- und den Radverkehr verbreitert. Kraftfahrzeuge dagegen müssen nun mit weniger Platz auskommen. Keine Verkeh...
Weiterlesen

 

Sind deutsche Kommunen auf das Coronavirus vorbereitet ?

Während die Regierung derzeit vor allem auf den Wahlkampf in Hamburg schaut oder sich von dem Rennen um den CDU-Parteivorsitz ablenken lässt und parallel dazu jede Menge Fasnachtsgeplänkel und Karnevalstreiben passiert, sind die Nachrichten zur Ausbreitung des Coronvirus über China hinaus auch bei uns in Deutschland in den Fokus der Menschen gerückt. Viele Berichte sind gespickt mit Ansteckungs-, oder auch Todesfallzahlen, also mit Informationen, die Menschen verunsichern können und Fragen an d...
Weiterlesen

 

FYI! 21.02. – #FridayForFuture veranstaltet Protest-Tanzen für Klima-  & Umweltschutz!

Ahoi zusammen! Wir möchten auf einen wichtigen Termin aufmerksam machen: #FridayForFuture veranstaltet in Lörrach am kommenden Freitag, den 21. Februar 2020 von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr eine Tanz-Demo auf dem Alten Marktplatz. #Kommt alle zum Protest-Tanzen für Klima-  und Umweltschutz!

 

„HI, AI! – Geschichten aus der Zukunft“ mit anschließender Diskussion rund um das Thema „Künstliche Intelligenz“ Eine Veranstaltung von @attacLoerrach @PiratenLoerrach @FF3L @PiratenBS

Die Lörracher Ortsgruppen von attac und den PIRATEN, zeigen in Kooperation mit Freifunk Dreiländereck e. V. und der Piratenpartei beider Basel den Film “Hi, AI! - Liebesgeschichten aus der Zukunft". Im Anschluss an den Film im Union Filmtheater in Lörrach, erwartet das Publikum eine offene Diskussion mit Fachexperten rund um das Thema "Künstliche Intelligenz und deren Bedeutung für unsere Gesellschaft. "HI, AI - Liebesgeschichten aus der Zukunft". Ein Film von Isabella Willinger. Im Zug...
Weiterlesen

 

Piratin weiterhin im Lörracher Gemeinderat in Zusammenarbeit mit SPD

Am 26. Mai 2019 waren Kommunalwahlen in Baden-Württemberg:   https://piratenpartei-bw.de/2019/07/31/piraten-weiterhin-im-loerracher-gemeinderat-in-zusammenarbeit-mit-spd/

 

Kommunalwahl 2019 – Wir sind #SozialesRheinfelden – Offene Bürgerliste mit #Linke #Piraten #DiB #Parteilose

Heute, Do, 19:00 Uhr ist es so weit: Die "Offene Liste zur #Kommunalwahl in #Rheinfelden" wird aufgestellt. Mit dabei sind #Linke, #Piraten, #Demokratie_in_Bewegung" und #Parteilose. Ort: #HotelDanner in Rheinfelden Wer gemeinsam mit uns etwas bewegen will, ist herzlich eingeladen! Kurz angemerkt: Auch in #Lörrach ist wieder eine "Offene Liste" zur Kommunalwahl geplant. Dabei sind auch hier #Linke, #Piraten und #Parteilose.Vielleicht auch du? Wer uns unterstützen möchte, ist herzlich eingelad...
Weiterlesen

 

Rückblick: #attacLörrach, #Piratenpartei & #FF3L – Diskussion rund um „Democracy – Im Rausch der Daten“ und die europäische DSGVO

Unter der Federführung von attac Lörrach, haben wir, dir Lörracher Piraten und Freifunk Dreiländereck e.V.,  am 26.10.2018 im gut gefüllten Union-Filmtheater in Lörrach den Film „DEMOCRACY – Im Rausch der Daten“ gezeigt. Im Anschluss fand eine offene Podiumsdiskussion zum Thema Datenschutz statt. Das hochkarätige Podium bestand aus Sabin Schumacher (Gemeinderätin in Lörrach), Patrick Breyer (Kandidat der Piratenpartei zur Europawahl) und Tilo Levante (Datenschutzbeauftragter, FDP-Gemeinderat ...
Weiterlesen

 

Weitere Informationen

Archiv

Kategorien